Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

30. April – Tag der Arbeitslosen

Die Aktionsgemeinschaft* zum Tag der Arbeitslosen in Linz lud am 26. 4. 2022 Abgeordnete des OÖ-Landtages zu Gesprächen. Bei der Kundgebung am 29. 4. 2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr am Martin-Luther-Platz werden die besprochenen Themen öffentlich präsentieren. 

Der "Tag der Arbeitslosen" ist trotz der gesunkenen Zahl arbeitsloser Menschen und mehr gemeldeter offener Stellen nötig, weil nach wie vor viel zu viele Menschen auf der Suche nach einer – für sie passenden – Arbeitsstelle sind.

 

Langzeitarbeitslosigkeit und viele offene Stellen – wie kann das gleichzeitig sein?

Viele Bewerbungen werden aussortiert, weil bestimmte Kriterien nicht passen: zu alt, zu lange arbeitslos, nicht die gewünschte Ausbildung oder zu wenig Berufserfahrung. Diese Menschen werden nie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.

Fachkräfte mit ganz bestimmten Voraussetzungen sind gefragt, kaum ein arbeitsloser Mensch kommt in Frage. Fast die Hälfte aller arbeitslos Gemeldeten hat keine Berufsausbildung und kann so mit dem gestiegenen Anforderungsniveau nicht mithalten. Das sind Erfahrungen aus der konkreten Betreuung von arbeitslosen Menschen von an der Aktionsgemeinschaft beteiligten Organisationen.

Die fünf zentralen Forderungen der Aktionsgemeinschaft lauten:

  • Menschenwürde und Respekt für arbeitslose Menschen
  • Arbeitslosengeld auf mindestens 70% erhöhen
  • Totalsperre des Arbeitslosengeldes abschaffen
  • Mehr Unterstützung für langzeitarbeitslose Menschen
  • Mehr Ausbildungsplätze für Jugendliche

Aktionsgemeinschaft mit PolitikerInnen im Gespräch, 26.4.2022

 

Diese Themen wurden am 26. 4. 2022 mit Abgeordneten des OÖ-Landtages diskutiert (mehr dazu HIER) und werden bei der Kundgebung am 29. 4. 2022, 14.00-16.00 Uhr am Martin-Luther-Platz öffentlich präsentiert. Dabei kommen auch von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen, BeraterInnen aus Unterstützungseinrichtungen und ArbeitsmarktexpertInnen zu Wort.

 

*) Die Aktionsgemeinschaft bilden: Bischöfliche Arbeitslosenstiftung, Caritas Oberösterreich, epicenter.works, Katholische Jugend OÖ, Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung OÖ, Volkshilfe OÖ, Österreichischer Gewerkschaftsbund (ÖGB) OÖ & Themenforum Arbeitslosigkeit, Alternative, Grüne und Unabhängige Gewerkschafter*innen, Solidarwerkstatt Österreich, Sozialplattform OÖ, Verein arbeitslos.selbstermächtigt, VSG – Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte.

www.facebook.com/tagderarbeitslosen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen