Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Du gibst deinem Leben selbst Gestalt

Frauen-Konzert-Abend am 6. März mit Claudia Mitscha-Eibl anlässlich des Internationalen Frauentags 2015

Es gibt sie – die Hoffnung, dass keine Frau alleine sein muss, dass wir Frauen uns gegenseitig stärken und einander ermutigen. Damit unsere Stimmen zusammen singen und unsere Hände gemeinsam schwarze und rote Fäden weben - für Widerstand und Freiheit!  Denn wir Frauen mischen mit, mischen uns ein, unser Leben kann voll Farbe sein!

 

Mit Sätzen wie diesen ermutigte die Liedermacherin Claudia Mitscha-Eibl am 6. März 2015 knapp 70 Frauen anlässlich eines wunderbaren Konzertabends im Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine die Anwesenden, ihrem Leben Gestalt zu geben und ihre Stimmen laut zu erheben. 

Int. Frauentag 2015 Claudia Mitscha-Eibl

Sie holte mir ihrer klaren Stimme und ihrem facettenreichen Gitarrenspiel die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten der Frauen herein: Von der Rabenmutter, die im Spannungsfeld zwischen Beruf, Kinder und Ehrenamt steht, bis zu jenen starken Frauen, die nur versteckt schwach sein können und dürfen. Auf ironische Weise besang sie die Beziehung zwischen Frau und Mann – die Sehnsüchte und Wünsche der Frauen, gepaart mit ihren Gedanken, wenn Frau und Mann nicht miteinander kommunizieren.  

 

Auch das Älterwerden wurde nicht ausgespart und dabei ermutigte sie uns, die neuen Möglichkeiten im Alter zu suchen: „Geh mit den silbernen Haaren durch den Wechsel der Jahre – und sei unverschämt! – frei!“.


Mit ihrem feministisch-spirituellen Hintergrund besang sie in sensibler Ausdrucksweise von lustvollen und schmerzhaften Erfahrungen, von spiritueller Suche und persönlichem Wachstum.
Wir könnten alle gut miteinander leben und voneinander lernen - ohne Ausgrenzungen und ohne Vorurteile visionierte Claudia Mitscha-Eibl in ihren Liedern und ließ uns teilhaben, an der Möglichkeit eines guten Lebens für alle.  

 

Int. Frauentag 2015_Begegnungen
Int. Frauentag 2015_Publikum
Int. Frauentag 2015_Gespräche
Int. Frauentag 2015_Publikum_
zurück
weiter

 

Bei einen kleinen Buffet und mit vielen Gesprächen und Begegnungen klang diese Kooperationsveranstaltung von KAB OÖ, Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte und Standort voestalpine und Frauenkommission der Diözese Linz aus.

 

Martha Stollmayer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen