Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 26.05.23

Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte – ein Einblick in die Arbeit der Kolleg:innen

50 Jahre Betriebsseelsorge Linz-Mitte

Der Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte besteht seit nunmehr 50 Jahren, das dazugehörige Jugend- und Lehrlingszentrum ZOOM seit dem Jahr 2000. Zu finden ist der Treffpunkt im Cardijn Haus unterhalb vom Botanischen Garten in Linz in der Kapuzinerstraße 49, dem ehemaligen Betriebsseminar.

Hinausgehen

Unser Merkmal besteht vor allem darin, dass tagsüber wenige im Treffpunkt sind, obwohl wir uns an diesem Ort recht wohlfühlen. Wir sind unterwegs und gehen hinaus. Hinaus in die Betriebe und Firmen, um gemeinsam mit den Menschen in der Arbeitswelt bzw. mit den jeweiligen   Betriebsrät:inneBesuch in der ÖBBn die jeweiligen Arbeitsverhältnisse und Herausforderungen zu reflektieren, zuzuhören und falls gewünscht an gemeinsamen Aufgaben und Veränderungen zu arbeiten. Wir sind anzutreffen in der ÖBB samt der Lehrwerkstätte, in der Linz AG, in unterschiedlichen Handelsbetrieben in der Linzer Innenstadt und vielen weiteren Betrieben.

 

 

Cardijn Haus

Doch wenn wir in unserem Treffpunkt sind, freuen wir uns auf die vielen Ehrenamtlichen, die in Runden und Arbeitskreisen das Herzstück unseres Hauses bilden: das Leitungsteam*, der Frauen-Arbeitskreis, das Barteam, der Liturgie-Arbeitskreis – engagierte Frauen und Männer, die das Haus samt ihren Veranstaltungen und Bildungsangeboten im Blick haben.
Schon der Namensgeber unseres Hauses – Joseph Cardijn – wusste um die Wichtigkeit von Bildung und Freundschaft. Sehen – Urteilen – Handeln und Feiern sind uns daher wertvolles Handwerkszeug, um uns zu informieren und Dinge zu hinterfragen. Bei Klausuren, Stammtischen oder auf Bildungsreisen setzen wir uns inhaltliche Schwerpunkte wie z.B. die Thematik der gerechten Verteilung von Arbeit und Einkommen oder Aufbau und Funktion unseres Sozialstaates, der gerade in schwierigen Zeiten als tragendes Netz für uns alle immer bedeutender wird.

 

Wichtig ist uns auch das gemeinsame Feiern: Frauenfeste, Gottesdienste, Geburtstage und die Begleitung bei Taufen, Hochzeiten und Verabschiedungen. Beim heurigen Sommerfest z.B. freuen wir uns neben kulinarischen Schmankerln auf einen musikalischen Abend mit Markus Hackl am 22. Juni 2023. Schön, wenn zu solchen Anlässen viele Begegnungen möglich sind!

Ein blicke

    Beim Maiaufmarsch 2023
    Beim Maiaufmarsch 2023
    Hauptamtlichen-Team Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte
    Hauptamtlichen-Team Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte
    v.l.n.r. Gerhard Stollmayer, Martin Loishandl, Martha Stollmayer, Andreas Offenthaller, Jasmin Landerl, Reinhard Dworak, Andrea Praher, Hubert Gratzer, Hertha Schellenhuber (nicht am Bild: Petra Hansche und Gerald Roller)
    v.l.n.r. Gerhard Stollmayer, Martin Loishandl, Martha Stollmayer, Andreas Offenthaller, Jasmin Landerl, Reinhard Dworak, Andrea Praher, Hubert Gratzer, Hertha Schellenhuber (nicht am Bild: Petra Hansche und Gerald Roller)
    50-Jahr-Feier
    50-Jahr-Feier
    v.l.n.r. Martin Loishandl, Chiara Voglsam, Jakob Hasibeder
    v.l.n.r. Martin Loishandl, Chiara Voglsam, Jakob Hasibeder
    Kletterwand um Zoom
    Kletterwand um Zoom
    Lagerfeuerabend im Zoom
    Lagerfeuerabend im Zoom
    Betriebsbesuch im ÖBB-Werk, 2023
    Betriebsbesuch im ÖBB-Werk, 2023
    zurück
    weiter

    Gib uns unser tägliches Brot

    … beten wir im Vater unser. Also alles, was wir jeden Tag benötigen – und zwar nicht für mich alleine, sondern für uns alle! Das betrifft auch die Arbeit. Die biblische Botschaft und die Arbeitswelt als wichtiger Teil von Leben und gelebtem Glauben gehören daher für uns zusammen.
    Wir sehen uns als Teil der Kirche in der Linzer Innenstadt. Daher arbeiten wir aktiv mit im Dekanatsarbeitskreis „Kirche wirkt in der Gesellschaft“ und im Dekanat Linz-Mitte.
    Es geht uns um ein gutes Leben und eine gute Arbeit für alle Menschen. Dafür gehen wir, wenn es sein muss, auch auf die Straße und organisieren uns in Netzwerken. Sei es mit Gewerkschaften, im Frauenforum der Stadt Linz bzw. weiteren Gruppierungen, denen es um dieselben Ziele geht.

     

    Ganz persönlich
    Gerne sind wir natürlich auch da für persönliche Gespräche. Wir, das sind Hubert Gratzer, Martha Stollmayer und Martin Loishandl sowie Chiara Voglsam und Jakob Hasibeder vom Jugend- und Lehrlingszentrum ZOOM.

     

    Jugend- und Lehrlingszentrum ZOOM
    Jeden Mittwoch & Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr ist offener Jugendtreff: Beziehungen zu den Jugendlichen pflegen, Billard spielen, das Leben und die Arbeitsverhältnisse reflektieren und Gemeinschaften bilden. Die Kolleg:innen vom Zoom sind aber auch in der Lehrwerkstätte der ÖBB mit den Jugendlichen in Kontakt, mit Berufsschulen und Lebenskundestunden in Polytechnischen Lehrgängen.
    Dazwischen freuen sich alle über Reisen – wie heuer nach Budapest – und Sommeraktionen im Stadtteil vom Froschberg. Herzlich willkommen!

     

    *) Derzeit im Leitungsteam des Treffpunktes:

    • Reinhard Dworschakv.l.n.r. G. Stollmayer, M. Loishandl, M. Stollmayer, A. Offenthaller, J. Landerl, R. Dworak, A. Praher, H. Gratzer, H. Schellenhuber (nicht am Bild: P. Hansche und G. Roller)
    • Petra Hansche (nicht am Bild)
    • Jasmin Landerl
    • Andreas Offenthaller
    • Andrea Praher
    • Gerald Roller (nicht am Bild)
    • Hertha Schellenhuber
    • Gerhard Stollmayer

    sowie Hubert Gratzer, Martha Stollmayer und Martin Loishandl

     

    Du findest Details und Termine über uns auch online:

    Treffpunkt mensch & arbeit Linz-Mitte Jugend- und Lehrlingszentrum ZOOM
    www.mensch-arbeit.at/linz-mitte https://lehrlingszentrumzoom.wordpress.com/

    www.facebook.com/TreffpunktLinzMitte/

    www.facebook.com/juzzoom
    zurück

    Lageplan Cardijn Haus


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    mensch & arbeit


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3641
    mensch-arbeit@dioezese-linz.at
    https://www.mensch-arbeit.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen