Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 16.05.23

Arbeitslosigkeit hat verschiedene Gesichter

Bodenzeitung

Das Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land lud am 28. April 2023 zum Stehcafé in Traun.

"Das Leben ist wahnsinnig teuer geworden, die Mieten und Betriebskosten sind schlichtweg nicht mehr leistbar, auch die Lebensmittel sind so hoch wie noch nie. Es geht sich einfach hinten und vorne nicht mehr aus", so schildert eine arbeitslose Frau beim Tag der Arbeitslosen in Traun.

 

Auch heuer lud das Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land am Freitag, dem 28. April anlässlich des Tages der Arbeitslosen am 30. April wieder zu Kaffee, zu Getränken und Süßigkeiten im Gebäude des BFI, ÖGB und der AK in Traun ein. Dabei gab es wieder spannende Gespräche und Diskussionen und die Klarheit: Arbeitslosengeld und Löhne müssen rauf, Mieten und Lebenskosten müssen gesenkt werden. Auch die Gas- und Energiepreise müssen gedeckelt werden. Das spiegelte sich auch auf der Bodenzeitung wider. Ebenso war eine deutliche Verkürzung der Arbeitszeit ein vielfacher Wunsch. Dass gerade die derzeit politisch Verantwortlichen Druck auf Teilzeitbeschäftigte ausüben wollen, macht vielfach betroffen.

Bodenzeitung
Bodenzeitung
Bündnispartner:innen mit Transparent
Bündnispartner:innen mit Transparent

"Gerade auch in krisenhafte Zeiten muss die Politik ihre Verantwortung für die Menschen besonders wahrnehmen", so der Tenor im Bündnis, das aus ÖGB LL, AK LL, Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf, iab, FAB, BABSI, FrauenBerufsZentrum, streetwork, X-Treff, Owizahra, Wohnen im Dialog, Pfarren Traun, AMS LL, itworks, proaktiv, c´mon 17, Regionalcaritas, Arbeitsraum Ausbildungsfit, Volkshilfe-Flüchtlings- und Migrantinnenbetreuung besteht.

Fritz Käferböck-Stelzer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen