Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 30.09.23

Und was macht dein Leben schön?

Filmvormittag 30.9.2023

Am Samstag, den 30. September 2023 veranstaltete die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung (KAB) in Kooperation mit der Pfarre Leonding-St. Michael einen Frauenvormittag mit Film, kleinem Frühstück und Gespräch.

Insgesamt 27 Frauen und mit ihnen einige Kinder kamen im Michaelszentrum zusammen, um gemeinsam den Film „weltfrau – das macht mein Leben schön“ anzusehen.

Dieser Film entstand als Projekt der Internationalen Frauenbegegnung Vöcklabruck im Coronajahr 2021. Unterschiedlichste Frauen aus verschiedenen Kulturen geben im Film einen Einblick in ihrer Geschichte, in ihr Leben und zeigen sich in ihrer Lebendigkeit, Kraft und Schönheit. Sie haben erfrischende und stärkende Antworten auf die Frage: „Was macht dein Leben schön?“, die die Zuseherinnen sehr berührten.

 

Frauenpower, Inspiration, Hoffnung, Respekt

Bereits im Film, aber auch im anschließenden Gespräch mit einigen mitwirkenden Frauen, die von Vöcklabruck nach Leonding gekommen waren, wurde die Verbundenheit der Frauen untereinander und die gegenseitige Achtung und der Respekt spürbar. Es ist egal, wo eine Frau geboren wurde, wie lange sie schon in Österreich lebt, wie sie gekleidet ist usw. – jede Frau ist einzigartig und hat ihre Würde, für die die Frauen selbstbewusst einstehen.

Die Teilnehmerinnen am Filmvormittag waren beeindruckt von dem Mut und der Kraft, mit der (z.B. aus Afghanistan geflüchtete) Frauen ihr Leben in Österreich neu beginnen und ihre Zukunft in die Hand nehmen. Der Kontakt und die Vernetzung zwischen einheimischen und zugewanderten Frauen bereichert alle Seiten und lässt ein Netz voller Frauenpower wachsen. Frauenpower, die auf andere überspringt oder – wie eine Teilnehmerin am Ende des Vormittags es so treffend formulierte: „Wenn sich Frauen verändern, verändert sich die Welt!“

 

Der Film ist im Medienverleih der Diözese Linz erhältlich. Gerne kann auch mit den Verantwortlichen für die Frauenbegegnung Vöcklabruck über den Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck Kontakt aufgenommen werden.

 

Ein herzliches Danke allen Frauen des KAB-Frauenarbeitskreises und der Pfarre St. Michael, die tatkräftig am Werk waren, daß sich alle wohlfühlen konnten! 

elza

frauen film vor mittag

    Conny Kienberger erzählt von den Vöcklabrucker Frauenbegegnungen
    Conny Kienberger erzählt von den Vöcklabrucker Frauenbegegnungen
    'weltfrau' - ein sehr berührender Film!
    "weltfrau" - ein sehr berührender Film!
    Gemeinsam Film anschauen und mit verschiedensten Frauen ins Gespräch kommen - ein feiner Vormittag!
    Gemeinsam Film anschauen und mit verschiedensten Frauen ins Gespräch kommen - ein feiner Vormittag!
    Eine Mitwirkende erzählt, wie sie zum Filmprojekt kam.
    Eine Mitwirkende erzählt, wie sie zum Filmprojekt kam.
    Elisabeth Zarzer dankt den Frauen aus Vöcklabruck für's Kommen.
    Elisabeth Zarzer dankt den Frauen aus Vöcklabruck für's Kommen.
    Abschluss mit einem Text von Dorothee Sölle
    Abschluss mit einem Text von Dorothee Sölle
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    mensch & arbeit


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3641
    mensch-arbeit@dioezese-linz.at
    https://www.mensch-arbeit.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen