Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 22.11.23

Film- und Diskussionsabend: Breaking Social

Können wir uns die Reichen noch leisten?
 

Am 26. Oktober war der Start des neuen Dokumentarfilms „Breaking Social“ des schwedischen Regisseurs Fredrik Gertten. Mit der Aufführung am Montag, 20. November 2023 in Katsdorf erfolgte die Österreich-Premiere des Films.

Der Film zeigt mit eindrücklichen Bildern weltweite Ungerechtigkeiten auf und möchte die Menschen dazu bringen, aktiv zu werden und sich zu organisieren. In den Beispielen von Malta, Chile und den USA geht es um die unterschiedlichen Bemühungen zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Korruption.

43 Personen sind der Einladung der breiten Veranstalter:innengemeinschaft* gefolgt und haben sich an der anschließenden Diskussion mit Ruth Mittermayr (Vorstandsmitglied von Attac-Österreich) beteiligt. Für eine gerechtere Verteilung des Reichtums setzt sich Attac gemeinsam mit anderen NGOs für Vermögens- und Erbschaftssteuern ein.

Bei aller Betroffenheit über die aufgezeigten Unrechtssituationen ist zu hoffen, dass sich die Theorie des niederländischen Historikers Ruthger Bregman durchsetzt: „Survival oft the friendliest“ statt „Survival of the fittest“ – dass letztlich „die Freundlichsten“ überleben.

 

https://mindjazz-pictures.de/filme/breaking-social/

www.attac.at

 

*) Veranstalter:innen des Abends waren: Attac, EBW, KAB, KBW, ÖGB, ÖGJ-Jugendzentrum, Verein Solidarisch Handeln

Breaking Social
Breaking Social - Österreich-Premiere am 20.11.2023
Breaking Social - Österreich-Premiere am 20.11.2023
anschließende Diskussion
anschließende Diskussion
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen