Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 10.03.24

FrauenWandern rund um St. Florian

Frauenwandern 2024

Am Sonntag, den 10. März 2024, zwei Tage nach dem Internationalen Frauentag, war eine Gruppe von 16 Frauen gemeinsam unterwegs auf einer etwa 13 km langen KAB-Themenwanderung zu verschiedenen Aspekten von "Frau-Sein". 

Zuerst ging's zum Panoramablick westlich des Ortskerns und dank gutem Wetter war auch wirklich die gesamte Alpenkette zu sehen. Ein erster Input zu Frauenrechte in Theorie und Praxis weltweit und bei uns in Österreich eröffnete die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem heutigen FrauenWander-Thema. Über den Symphonieweg ging es wieder zurück zum Marktplatz und zum Mittagessen.

Eine zweite Umkreisung führte, dem Mühlsteinweg folgend, auf der anderen Seite wieder hinaus aus St. Florian bis zum Sumerauerhof. Hier gab es den zweiten Impuls zu (unbezahlter) Care-Arbeit und die Verteilung von Haus- und Sorgetätigkeiten zwischen Frauen und Männern bzw. Mädchen und Buben entsprechend der Ende 2023 veröffentlichten Zeitverwendungsstudie. Da konnten die Teilnehmerinnen einiges an eigenen Erfahrungen und Überlegungen dazulegen und miteinander teilen!

Dann ging es weiter Richtung Weiling, den Berghang hinauf und durch den Wald, bis ziemlich genau gegenüber vom Stift der Weg sich wieder abwärts neigte, dem Ort zu. Mit einem dritten Impuls am Rückweg zum Thema Rollenbilder und Erwartungen an Frauen, einem Text der evangelischen Pfarrerin Theresa Brückner (#Theresaliebt) und (Segens)Wünschen endete die heutige durchaus auch herausfordernde Auseinandersetzung mit "Frau-Sein".

 

Ein Tag mit vielen Gesprächen, stärkender Frauengemeinschaft und last but not least auch schönen Ausblicken war dieses FrauenWandern 2024, vorbereitet und begleitet von Elisabeth Zarzer, Referentin im Team mensch & arbeit|KAB OÖ.

elza

    Blick auf die Stiftskirche
    Blick auf die Stiftskirche
    Beim Panoramablick
    Beim Panoramablick
    1. Impuls zu Frauenrechte, Elisabeth Zarzer
    1. Impuls zu Frauenrechte, Elisabeth Zarzer
    Eine feine, bunte Frauen-Wander-Gruppe!
    Eine feine, bunte Frauen-Wander-Gruppe!
    FrauenWandern 2024
    FrauenWandern 2024
    Wir warten auf das Mittagessen!
    Wir warten auf das Mittagessen!
    2. Impuls vor dem Sumerauerhof
    2. Impuls vor dem Sumerauerhof
    Kurze Rast nach dem Aufstieg am Gegenhang von St. Florian
    Kurze Rast nach dem Aufstieg am Gegenhang von St. Florian
    Giveaways
    Giveaways
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    mensch & arbeit


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3641
    mensch-arbeit@dioezese-linz.at
    https://www.mensch-arbeit.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen