Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gelungenes Sozialwendfeuer 2015

Am Samstag, den 20. Juni 2015, fand im OKH - Offenes Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck - zum 3. Mal das Sozialwendfeuer statt. 

„Wir wollen ein kräftiges Zeichen setzen für eine menschlichere, die Würde aller Menschen respektierende Welt,“ formulierte Bert Hurch-Idl vom Treffpunkt mensch & arbeit Vöcklabruck im Namen der Veranstaltergemeinschaft von Armutsnetzwerk, Attac, Transition-Gruppe und OKH. 

„Denn wir sind empört über die Menschenrechtsverletzungen, die 10000-den Ertrinkenden im Mittelmeer, den Hunger, die Verarmung, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und klagen dieses Unrecht an!“

Mit einem kräftigen Feuer wurde das Brennen für eine Wende hin zu mehr Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt symbolisiert. Und vor vollem Saal wurden ermutigende, bestärkende Beispiele erzählt von Menschen und Initiativen, die sich solidarisch einsetzen für ihre Mitmenschen.

Musik, Tanz und ein wunderbares Buffet unter dem Motto „Es ist genug für alle da, wenn wir teilen“ machten der Abend zu einem unvergesslichen, bestärkenden Erlebnis.  

Bert Hurch-Idl

 

Sozialwendfeuer 2015
Sozialwendfeuer 2015
Sozialwendfeuer 2015

  

Fotos: Josef Ramsl

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen