Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Konstruktiv statt ignorant

"Flüchtlingspolitik muss anders laufen" bekräftigt die Diözesanleitung der KAB OÖ die Position der Kath. Aktion Österreichs. (siehe Pressemitteilung vom 26. 6.2015)

"Wir sind nicht einverstanden mit dem skandalösen Politik-Hickhack auf europäischer, auf österreichischer und auch auf Landes-Ebene. Dies geht auf Kosten der Menschen, die bei uns Schutz und Hilfe suchen", stellt Christian Leonfellnder, Vorsitzender der KAB OÖ  fest. 

 

Schon aus menschlicher Sicht (siehe Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 14, Pkt. 1.: Jeder hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen) und erst recht aus christlicher Sicht ist eine Verändung des Fokus dringend notwendig! Papst Franziskus stellt in Evangelii Gaudium, 210 fest:  "Es ist unerlässlich, neuen Formen von Armut und Hinfälligkeit ... unsere Aufmerksamkeit zu widmen. ... Die Migranten stellen für mich eine besondere Herausforderung dar, weil ich Hirte einer Kirche ohne Grenzen bin, die sich als Mutter aller fühlt. Darum rufe ich die Länder zu einer großherzigen Öffnung auf, die, anstatt die Zerstörung der eigenen Identität zu befürchten, fähig ist, neue kulturelle Synthesen zu schaffen. Wie schön sind die Städte, die das krankhafte Misstrauen überwinden, die anderen mit ihrer Verschiedenheit eingliedern und aus dieser Integration einen Entwicklungsfaktor machen!"

 

Es braucht eine Änderung der Politik, der Berichterstattung, und auch so mancher persönlicher Blickwinkel, um den Herausforderungen einer fairen Aufnahme von Flüchtlingen gerecht zu werden!

 

Christ-Sein leben

Hoffnung in der Frage machen die vielen Initiativen in den Pfarren und Gemeinden, die vor Ort großartige Arbeit leisten!

 

Aktuelles, Berichte, Hintergründe und Informationen zu Flucht & Asyl unter: http://www.dioezese-linz.at/portal/zu/fluchtasyl

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen