Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aktion "Menschlichkeit gegen Ausländerhetze"

Bei der "Heimattour" (Wahlwerbe-Tour) von Landesrat Haimbuchner setzten über 100 Menschen aus verschiedenen Orten des oberen Mühlviertels mit ihren Statements, Liedern und Transparenten ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit. Die Aktion wurde vom Treffpunkt mennsch & arbeit Rohrbach veranstaltet.

Aktion Menschlichkeit gegen Ausländerhetze
Aktion Menschlichkeit gegen Ausländerhetze
Aktion Menschlichkeit gegen Ausländerhetze

 

Viele, vor allem auch jungen Menschen, sind aus dem ganzen Bezirk zusammengekommen , um laut ihre Stimmen gegen Ausländerhetze und Fremdenfeindlichkeit zu erheben: "Wir machen nicht mit bei den Hetz- und Lügenparolen der FPÖ. Wir stehen hier für die vielen Menschen aus dem Oberen Mühlviertel und aus ganz Österreich, die Asylrecht als Menschenrecht anerkennen. Wir stehen hier für die vielen Menschen, die tagtäglich durch ihren ehrenamtlichen Einsatz für AsylwerberInnen Solidarität zeigen und dabei positive Erfahrungen machen. Wir stehen hier für die vielen Menschen, die unter dem Deckmantel der Heimatliebe ausgegrenzt und diffamiert werden."


"Wir sind dankbar, dass wir in einem Land leben dürfen, in dem es keinen Krieg gibt, diese Dankbarkeit geben wir weiter an die Menschen, die in ihrer Heimat Krieg und Vernichtung erleben mussten. Heimat ist kein bestimmtes Land, Heimat ist ein Ort der Menschlichkeit" , so bringt Margit Scherrer vom Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach das Anliegen dieser Protestkundgebung zum Ausdruck.

 

Ein junger Mann, der nach seiner Nachtschicht ohne Schlaf gleich direkt zur Aktion kam, sagte: "Ich bin sehr froh, dass so viele Menschen heute gezeigt haben, dass sie dieser Hetzerei von der FPÖ nicht auf den Leim gehen. Danke, dass ich da heute dabei sein hab können."

 

Robert Bräuer

Fotos: Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen