Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 20.03.25

Ein Nachmittag für uns!

„Alles was (R)echt ist!“
Ein Nachmittag für uns
Nach mittag für uns

 

 

 

Finden Sie hier weitere Veranstaltungen der KAB OÖ.

Großen Anklang fand auch heuer wieder "der Nachmittag für uns“, veranstaltet vom KAB Gebietsteam Linz und den KAB-Junggebliebenen.

Unter dem Titel „Alles was (R)echt ist!“ erhielten wir von Irmtraud Truttenberger von der Servicestelle Pflegende Angehörige der Caritas OÖ kompetente Auskunft zu spannenden Fragen wie:

 

Welche finanzielle Leistung steht mir bei Pflegebedürftigkeit zu?

Wie kann ich mitbestimmen, welche medizinischen Handlungen angewandt werden?

Wer vertritt mich, wenn ich selber nicht mehr in der Lage bin?

Wie regle ich meine Angelegenheiten vorausschauend?

 

Das Alter bringt so manche Herausforderungen und notwendig Entscheidungen mit sich und vieles wird einfach zeitlich übersehen oder einfach nicht bedacht.

Häufig wird zustehendes Pflegegeld nicht in Anspruch genommen, bzw. eine Erhöhung nicht eingefordert. Eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht bedeuten in vielen Fällen vor allem für die Angehörigen eine Erleichterung und ein Testament erspart so manche herausfordernde Situation für die Hinterbliebenen.

 

Wir wollen alle nicht gebrechlich, bedürftig und vielfältig eingeschränkt sein, doch können, durch eine rechtzeitige Überlegung und Entscheidung, damit verbundene Schwierigkeiten verhindert oder zumindest abgemildert werden.

 

Die abschließende Liturgie war uns Stärkung und Segen für die nächsten notwendigen Schritte und nahmen auch alle mit in unseren Kreis, die leider aus verschiedenen Gründen nicht bei uns sein konnten.

 

Neben der nicht immer ganz leichten inhaltlichen Auseinandersetzung stand wie immer die Begegnung und der Austausch im Mittelpunkt unseres Treffens. Der Kaffee und Kuchen und die abschließende Jause boten dazu einen gemütlichen Rahmen.

Heinz Mittermayr

Weiter Infos zum Thema Pflege unter www.pflegeinfo-ooe.at.

Nach mittag für uns

    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    Alles was (R)echt ist!
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    mensch & arbeit


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3641
    mensch-arbeit@dioezese-linz.at
    https://www.mensch-arbeit.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen