30. April – Tag der Arbeitslosen

Eine Aktionsgruppe aus sozialen und kirchlichen Organisationen sowie Gewerkschaftsgruppen widmet sich jedes Jahr dem Themenkomplex Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik, Armut und Solidarität. Ziel ist es, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und Vorurteile zu überwinden, Einblicke in die Lebensrealität von erwerbs-arbeitslosen Menschen zu geben und auch politische Forderungen zu stellen. 2025 widmeten wir uns arbeitslosen und alleinerziehenden Frauen, für die der Weg in den Arbeitsmarkt zahlreiche Hürden bereithält.
Von Arbeitslosigkeit Betroffene erzählen
Arbeitslosigkeit verändert den Alltag erheblich. Bei einem Stadtrundgang in Steyr als auch in Linz erzählten von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen über ihre Situationen und Lebensrealitäten. Sie zeigten Orte und Plätze, die vermieden oder häufig aufgesucht werden und teilten persönliche Alltagsgeschichten.
„Wir wollen am Tag der Arbeitslosen Menschen ohne Erwerbsarbeit nicht als Zahlen in einer Statistik sichtbar machen, sondern auf die weitreichenden Folgen von Arbeitslosigkeit hinweisen,“ so die Partner:innen der Initiative „Tag der Arbeitslosen“.
Was die Bündnispartner:innen sich von der Politik erwarten
Jedes Jahr organisiert die Initiative "Tag der Arbeitslosen OÖ" Gespräche mit Politiker:innen. Diese finden von 5. bis 19. Mai in den Räumlichkeiten der bischöflichen Arbeitslosenstiftung statt. Ziel ist es, in einem eher informellen Rahmen, eine gute Gesprächsbasis zu finden und Politiker:innen Einblick in die Lebensrealität Betroffener zu geben. Darüber hinaus diskutieren wir Forderungen und Lösungsansätze: Gesprächsgrundlage für die Gespräche mit Politiker:innen
Auch das Bündnis für „Arbeit und soziale Gerechtigkeit Linz-Land“ ließ den Tag der Arbeitslosen nicht spurlos vorüberziehen und verbreitete folgende Pressemeldung. Darüber hinaus machten sie aufgrund eines Plakates, gestaltet von den Frauen der Frauenberatungsstelle & des FrauenBerufsZentrum BABSI Traun, aufmerksam auf das Recht auf Arbeit und ein gutes Leben für alle!
Weitere Informationen und Fotos zum Tag der Arbeitslosen auf: