Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 22.07.25

KAB-Bergtage 2025

Dem Leben auf der Spur! 

 

Unter diesem Motto trafen wir uns am 14. Juli im gemütlichen Gasthaus Vorderbrand in Berchtesgarden. Die Wiedersehensfreude und die Plaudereien beim guten Essen trösteten uns über den beginnenden Regen hinweg. Gut gelaunt erreichten wir, acht Frauen und vier Männer, gegen Abend das Carl von Stahl Haus auf 1736m Höhe. 

Unser Tourenziel des nächsten Tages war der vorerst wolkenverhangene Schneibstein (2276m). Nach dem ersten kräftigen Regenguss zeigte sich schnell die Sonne und wir begannen unseren Aufstieg. Inmitten einer wunderbaren Bergwelt und farbenprächtigen Alpenblumen, luden uns Theresia und Heinz zu einer spirituellen Betrachtung ein. 

 

Das Thema Sehnsucht nahmen wir für die nächste Wegstrecke in unseren Gedanken schweigend mit. In einer späteren Reflexion erkannten wir, wie unterschiedlich Sehnsüchte sein können, jedoch das Hier und Jetzt unsere ungeteilte Aufmerksamkeit haben sollte. Das Unterwegssein auf rutschigen, felsigen und unebenen Wegen zeigte uns dies auf unmittelbare Weise. Heinz verwöhnte uns bei der wohlverdienten Gipfelrast mit einer guten Flasche Rotwein und anstatt der geplanten Rundtour, kehrten wir nach dem Abstieg beim benachbarten Schneibsteinhaus auf Kaffee und Kuchen ein. Mit gutem Essen und Karten spielen, ging der Abend in gemütlicher Hüttenatmosphäre zu Ende. 

 

Am nächsten Morgen war das Wetter nicht besser als am Abend davor, also entschlossen wir uns, auf die Tour zum Hohen Brett zu verzichten und zum Parkplatz Hinterbrand abzusteigen. Wir erlebten fröhliche, von innerer Wärme und Herzlichkeit geprägte Bergtage, in einer für uns bisher unbekannten Region. 

Danke Thomas für deine umsichtige Tourenplanung. 

 

Gertrud Pölzl und Monika Edlinger 

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    mensch & arbeit


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3641
    mensch-arbeit@dioezese-linz.at
    https://www.mensch-arbeit.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen