Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 04.09.25

Arbeitsplatz im Fokus

DECENT WORK Day

7. Oktober -

Welttag für menschenwürdige Arbeit

 

Einen guten Arbeitstag!

Anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit (7. Oktober) laden wir 2025 wieder dazu ein, Menschen am Arbeitsplatz zu besuchen. Um Danke zu sagen, Wertschätzung auszusprechen oder mehr über die Eigenheiten eines bestimmten Berufes zu erfahren. Wenn die Zeit es zulässt, ergibt sich vielleicht auch spontan ein Gespräch darüber, was gute, menschenwürdige Arbeit ausmacht.

Mitmachen und Menschen besuchen

„Es ist nett, Menschen am Arbeitsplatz zu besuchen oder Kolleg:innen mal ganz bewusst ein Danke für die Arbeit auszusprechen. Im Ordensklinikum Linz teilen wir, gemeinsam mit Ehrenamtlichen der Krankenhausseelsorge, jedes Jahr am 7. Oktober die Gruß-Karten und das dazu passende Symbol während der Mittagspause aus. Es entstehen lässige Gespräche, auch mit Kolleg:innen, die man sonst nicht trifft. Es passiert, dass die Karten am Arbeitsplatz sichtbar bleiben, als Erinnerung, als Zeichen des Interesses und der Wertschätzung. Wir machen jedes Jahr gerne mit.“ – Monika Pointner, Krankenhausseelsorgerin

 

Heuer stellt mensch & arbeit Karten mit dem Slogan „GUTE ARBEIT… gib deinen Senf dazu“ und dazu passend kleine Senfbriefchen zum Verteilen zur Verfügung. Karten und Senf sind gratis zu bestellen und abzuholen im:

Büro Team mensch & arbeit

  • Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
  • 0732 7610 3631
  • mensch-arbeit@dioezese-linz.at

Karte und Give aways

 

Wir freuen uns über Fotos, Erfahrungsberichten oder ein Echo der Gespräche!

 

Was ist GUTE ARBEIT für dich?

Jeder Beruf, jeder Job, jede Firma hat seine Eigenheiten, gute oder lästige. Die Art und Weise wie wir arbeiten (müssen) prägt uns. Deswegen tut es gut über das zu sprechen, was uns bewegt, begeistert oder ärgert in der Arbeit.

 

Besucht gerne online unser Padlet „Was ist GUTE ARBEIT für dich?“. Hier sammeln wir Sichtweisen, Meinungen und eure Expertise – kurzum euren Senf – zur Frage: „was ist GUTE ARBEIT für mich?“.

 

Wir hoffen auf viele Stellungnahmen und Wortspenden. Bitte beteiligt euch. Je mehr Personen mitmachen, desto reicher und inspirierender wird das Gesamtbild. Wir wollen voneinander lernen, gemeinsame Anliegen entdecken, und wenn es notwendig wird, auch politisch tätig werden.

Gemeinsam wollen wir gute Arbeit für alle schaffen.

 

Gespräche über Arbeit, Gott und die Welt

Alle, die sich mehr Zeit nehmen wollen um sich über persönliche Erfahrungen zum Thema Mitsprache und Mitgestaltung am Arbeitsplatz in entspannter Atmosphäre auszutauschen, sind dazu am 6. Oktober 2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr im Cardijnhaus, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz herzlichst eingeladen.

Stefan Robbrecht-Roller

Detaillierte Infos in der pdf-Einladung.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen