Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bergmesse zum Start des neuen Arbeitsjahres

Sonntag, 20. September 2015, Mühlviertler Hügelland

In Bewegung zu kommen nach den Ferien – Frischluft einsaugen, um den langen Atem zu erhalten für ein neues Arbeitsjahr – ein klein wenig Speck, der sich im Sommer im Freibad oder am Strand beim Müßiggang angelegt hat, weg zu bekommen und auch nochmal innehalten, Gedanken, Ideen fokussieren – aus dieser Motivation heraus schnüren wir KABlerInnen an einem Sonntag im September die Wanderschuhe und beGEHEN den gemeinsamen Start ins Arbeitsjahr.

 

 

 

Heuer wählten wir das Ägidi-Kircherl bei Hohenstein als Ziel für unsere Wanderung. Von St. Georgen an der Gusen aus führte uns der Weg durch den Weingraben ins Mühlviertler Hügelland. Die St. Ägidi Kirche stammt angeblich aus dem Jahr 865 – erstmals nachweisbar erwähnt wurde das Gebäude 1519. An einem besonderen Platz wurde sie erbaut in einem kleinen Wäldchen mit steilen Felsabbrüchen dahinter. Etwas Besonderes ist auch der Blick ins Mühlviertel und nach Süden bis Enns und weiter ins Alpenvorland.

Hans Wührer feierte mit uns die Messe, in der wir den Fokus auf die Enzyklika LAUDATO SI‘ von Papst Franziskus legten. Die Sorge um unser „gemeinsames Haus“ beschäftigt uns in vielerlei Hinsicht: Klimawandel, der Umgang mit Ressourcen oder die Ungleichverteilung der Güter führt weltweit zu großen Schwierigkeiten. Als ChristInnen sind wir gefordert, unseren Teil dazu beizutragen, dieses Gleichgewicht wieder herzustellen.

Nach einem Schluck „Gipfelwein“ und ein oder zwei Stärkungen – ohne Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag geht es dann doch nicht – beschlossen wir die Rundwanderung wieder in St. Georgen/G.

Wir gehen mit einem guten Gefühl, gestärkt für neue Aufgaben, ins gerade angebrochene Arbeitsjahr!

 

Text: Christian Leonfellner

Fotos: Hannes Mittermair

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen