Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Unternehmen JUNGGEBLIEBENEN REISEN

Meist zwei Mal pro Jahr gibt es eine KAB-Junggebliebenen-Reise und nachfolgend ein Fototreffen. Am Samstag, den 16.11.2013 diente dieses Zusammenkommen auch noch einem anderen Zweck: Kurt und Cornelia "Danke" zu sagen

 

 

Herbert Kuri, Cornelia Binder, Eva Kuri, Kurt Rohrhofer. ©  Hannes Mittermair

 

Es begann mit einer Idee - mit aus dem Erwerbsleben ausgeschieden KAB’lern etwas tun. Und es wurde eine Erfolgsstory: Junggebliebene unternahmen Reisen, entdeckten ihnen bisher unbekannte Länder, begegneten Menschen aus der Welt der Arbeit und tauschten sich aus und erlebten Freundschaft.

 

In über 40 Reisen in den letzten 22 Jahren mit über 1700 Teilnehmern wurde das UnternehmenJunggebliebenen Reisen eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung der KAB.

 

Hinter diesen wunderbaren Reisen stehen zwei tatkräftige Personen, Kurt Rohrhofer, der mit diesen Reisen 1991 begann und wenige Jahre später von Cornelia Binder unterstützt wurde. 

 

Mit viel Engagement und Liebe haben sie interessante Länder ausgewählt, die Reisen geplant und diese mit viel Gespür begleitet. Es gab viele Begegnungen mit Menschen dieser Länder und unzählige Kontakte wurden geknüpft. 

 

Jetzt haben sie die Verantwortung für die beliebten Reisen abgegeben und wir können nur DANKE sagen für dieses erfolgreiche Tun über so eine langen Zeit hinweg.

 

Edeltraud dankt Kurt und Cornelia für ihr Engagement. ©  Hannes Mittermair

 

Eva und Herbert Kuri versuchen nun, in diese großen Fußstapfen zu treten und werden die Reisen ín Zukunft planen und begleiten.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen