Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

KAB Sommerakademie zu anders Wirtschaften

Vom 28. August bis 3. September 2016 trafen sich mehr als 30 Teilnehmerinnen der KAB-Österreich, KAB-Deutschland, KAB-Schweiz, des KVW-Südtirol, aus Polen und aus Portugal in Linz und arbeiteten gemeinsam zum Thema "Solidarische Ökonomie - Anders Wirtschaften in Europa".

 

 

Auch die KAB OÖ war mit Margit Savernik und Elisabeth Zarzer vertreten. Interessante Vorträge, Gruppenarbeiten, Exkursionen und kreative Elemente, mit deren Hilfe die einzelnen Themenbereiche aufarbeitet wurden, sorgten für eine interessante, vielseitige und intensive Auseinandersetzung. 

Dr.in Eva Fleischer, MCI Innsbruck, stellt in ihrem Referat "Eine andere Ökonomie ist möglich - Nachdenken über alternative Modelle des Wirtschaftens" neue Ansätze und Zukunftsmodelle vor.

Mag.a Sabine Gruber, Sozialwissenschafterin und Gemeinwesenentwicklerin, präsentierte unter dem Titel "Solidaisch Wirtschaften" konkrete Projekte zur Solidarischen Ökonomie, wie z.B. das Wohnprojekt "Die Sargfabrik" oder die offene Radwerkstatt "BikeKitchen".

Eine Exkursion zu einem Projekt samt Gemeinschaftsgarten am Stadtrand von Linz ließ die TeilnehmerInnen die Praxis hautnah erleben.

Die erarbeiteten Inhalte wurden von den TeilnehmerInnen in Collagen umgesetzt und am Ende der Woche als je konkretes Reflexionsergebnis im Plenum präsentiert. Ein kleines Handbüchlein mit 10 Mythen zum Thema und deren Entlarvung, knapp und leicht verstehbar, wird als Ergebnis dieser Sommerakademie ab November zur Verfügung stehen.

 

Arbeitsgruppe zu Tauschkreise
Eva Fleischer_Eine andere Ökonomie ist möglich
hohe Konzentration im Plenum
eine der Themen-Collagen
Arbeitsgruppe zu Energie
TeilnehmerInnen aus 6 Ländern
Sabine Gruber, Solidarisch Wirtschaften

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen