Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

8. Dezember

Tu was - kauf nix! Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen im Handel

Gute Arbeit braucht Unterbrechung. Gerade im Trubel der Vorweihnachtszeit ist eine Atempause, ein Tag der Ruhe wichtig, für die Handelsangestellten genauso wie für alle anderen Menschen auch.

Um auf dieses Anliegen aufmerksam zu machen, gehen BetriebsseelsorgerInnen in den Tagen rund um diesen Feiertag auf die Straße und in die Geschäfte. 

Auch wenn am 8. Dez. so manche Geschäfte leider wieder offen haben - muss man/frau deswegen hingehen und einkaufen? NEIN, der Feiertag lässt sich viel besser verbringen: Freunde besuchen, lesen, spielen, ausspannen, miteinander reden, gemeinsam Kekse backen, spazieren gehen, das Leben genießen ...

 

Lesezeichen 8. Dezember

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen