Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Frauenfest voll positiver Energie

Anlässlich des Weltfrauentages die Kraft und Würde der Frauen zu feiern, ist am Sonntag, den 12. März 2017 bereits zum 10. Mal beim großen Frauenfest von Frauen für Frauen aus aller Welt im Kulturzentrum Timelkam wieder beeindruckend gelungen. 350 Frauen und Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen feierten nach einer Begrüßung in verschiedenen Sprachen gemeinsam und sangen Lieder wie „Brot und Rosen“, welches aus einem Streik von Textilarbeiterinnen aus dem Jahr 1912 stammt.

„Es ist unser Anliegen, Frauen in ihrem Selbstbewusstsein stärken, für ihre Rechte einzutreten und ihre Fähigkeiten zeigen zu dürfen“, sagen Angelika Sollak vom Projekt Menschlichkeit, Astrid Rametsteiner und Alice Nnadi von der Volkshilfe, Kommunale Integration, Wohnen im Dialog und Heidi Hurch-Idl vom Treffpunkt mensch & arbeit. Gemeinsam mit einem sehr engagierten Team aus 10 ehrenamtlichen Frauen ist es gelungen, diesen stimmungsvollen Rahmen dafür zu schaffen. Ein köstliches Buffet aus aller Welt, Musikbeiträge und Tänze aus verschiedenen Ländern ließen die Frauen so für ein paar Stunden ihren Alltag vergessen. Alle konnten die positive Energie spüren, wenn Frauen hier zusammen die Buntheit des Lebens und der Kulturen feiern. 

Eine Woge der Begeisterung ging auch durch den Saal, als „Sanora‘s Bauchtanzexpress“ die Bühne betrat und mit ihrer Energie die Besucherinnen mitriss.

Auf Einladung besuchten auch Integrationslandesrat Anschober und seine Mitarbeiterin Frau Rungg dieses Fest, was als Wertschätzung für das Engagement in der Frauenarbeit motivierend zu sehen ist.

 

Ein Frauenfest voll positiver Energie

 

Ein Frauenfest voll positiver Energie

 

Fotos: EH Fotografie (Elke Holzmann)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen