Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Was tun, wenn es in der Arbeit kracht?

Mobbingtelefon - Gute Beratung nützt allen!

Was tun, wenn die tägliche Arbeit zur Tortur wird, der Druck sich erhöht, die Konflikte über den Kopf wachsen und ein gutes Arbeitsklima in weiter Ferne scheint? Gerade wenn die Anforderungen für alle steigen, ist oft kein Platz mehr für ein gutes Miteinander. Der Konkurrenzdruck nimmt zu und Konflikte werden schnell zu Mobbing, wenn sie nicht gemeinsam angegangen werden. Das schadet vor allem der Gesundheit der Betroffenen, aber auch dem Betrieb insgesamt.

Gute Arbeit und gutes Leben sind gestaltbar

Das Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge hilft bei belastetem Arbeitsklima und in aktuellen Konflikten am Arbeitsplatz. Im Gespräch mit erfahrenen BeraterInnen gibt es Hilfestellungen für Schritte zur Veränderung.

 

Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ

Tel.-Nummer 0732 7610-3610

jeden Montag von 17.00 – 20.00 Uhr

kostenlos und anonym

 

www.mobbingtelefon.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen