Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Biblisch-Theologische Tage

Gottes- und Nächstenliebe im Zentrum

Die Nächsten- und Gottesliebe – wie Karl Rahner sie gereiht hat – stehen im Zentrum der Thora, des Glaubens Israel. Sie schließen die Fremden- und Feindesliebe ein. Damit ist eine Vorgabe gegeben für eine sozial-egalitäre Gesellschaft: alle Menschen sind nicht nur vor Gott gleich, sondern auch in der Gesellschaft. Mit dieser heute mehr denn je aktuellen Forderungen des Jahweglaubens beschäftigte sich eine Gruppe von Haupt- und Ehrenamtlichen der KAB und Betriebsseelsorge Österreich in Rahmen von Biblisch-Theologischen Tagen im Seminarhaus St. Klara in Vöcklabruck.

Wem bin ich der/die Nächste?

Kuno Füssel, Theologe und Mathmatiker aus Andernach spannte als Referent den Bogen vom vorstaatlichen Israel über den monarchischen Staat zur prophetischen Kritik am Königtum und seinen unterdrückerischen Mechanismen. Angesichts heutiger autoritärer Entwicklungen ist die Bibel ein guter Wegweiser für kritische Beurteilung und klugen Widerstand. – Auf eine provokante Nachfrage hin (Lk 10,25) erläutert Jesus in der Beispielerzählung vom Tun des Barmherzigen Samariters, was Nächsten- und Gottesliebe konkret bedeutet. Barmherzigkeit – so Kuno Füssel – ist die Mutter der Gerechtigkeit. Gelegenheiten, sich Menschen, die ‚unter die Räuber gefallen sind‘, als Nächste und Nächster zu erweisen, gibt es auch heute genug.

 

Anna Wall-Strasser

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen