Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

8. Dezember - Feiertag, freier Tag, Einkaufstag, Arbeitstag?

"tu was - kauf nix!" - Gute Arbeit braucht Unterbrechung

Der 8. Dezember ein gesetzlicher Feiertag - für viele Menschen eine sehr willkommene Unterbrechung des Arbeitsalltags. In der Welt des Handels jedoch sieht das anders aus: Hier ist der 8. Dezember ein "besonderer" Arbeitstag.

 "Tu was - kauf nix" ist eine Kampagne von KAB und Betriebsseelsorge, die diese Besonderheit thematisiert und zum Nachdenken anregen will, ob es wirklich, wirklich unser Einkaufen am 8. Dezember braucht.

MitarbeiterInnen der Treffpunkte mensch & arbeit Linz-Mitte und Nettingsdorf sind rund um diesen Tag unterwegs, um auf der Straße und in Einkaufszentren Impuls-Texte zum Nachdenken auszuteilen und um die Angestellten im Handel mit kleinen Aufmerksamkeiten in dieser für sie extrem stressigen Zeit zu stärken.

 

Advent 2017, 'tu was - kauf nix'

Advent 2017, 'tu was - kauf nix'

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen