Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

KAB Frauen - Studientag in St. Pölten

Weil's wichtig ist: Die Forderung nach Gleichstellung

Am 20. Jänner fuhren Frauen aus drei Bundesländer nach St. Pölten, um an einem Studientag mit Andrea Hladky, der Obfrau des Vereins Fraunvolksbegehren 2.0, teilzunehmen.

Aus Oberösterreich waren sechs Frauen vom diöz. Frauenarbeitskreis und von den Treffpunkten mensch & arbeit mit dabei.

Andrea Hladky berichtete von den ersten Schritten und der Motivation der InitiatorInnen des Frauenvolksbegehrens. 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts und 20 Jahre nach dem letzten Frauenvolksbegehren ist es wieder Zeit, die Stimme für gleiche Chancen von Frauen und Männer zu erheben und den Diskurs voran zu treiben.

Vor allem die Forderung "Arbeit verteilen. Das ist gerecht!" liegt uns als KAB besonders am Herzen. Doch auch die Punkte Einkommensgerechtigkeit oder Vielfalt leben entsprechen unserem Leitbild für eine gerechtere Welt.

 

Insgesamt enthält das Frauenvolksbegehren neun Forderungen. Mit 12. Februar 2018 beginnt der Zeitraum zum Sammeln von Unterstützungserklärungen, mindestens 8.401 müssen es sein, damit das Volksbegehren stattfinden kann. Das Datum der Eintragungswoche wird dann vom Innenministerium festgelegt.

 

Die TeilnehmerInnen des Studientages planen Veranstaltungen in ihren jeweiligen Bundesländern, um die Diskussion über die Inhalte des Frauenvolksbegehrens 2.0 anzuregen. 

Elisabeth Zarzer

 

Weitere Informationen:

https://frauenvolksbegehren.at/

 

Diskussion zum Frauenvolksbegehren
KAB Frauen Studientag 2018-01-20

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen