Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gedenkjahr 1938 – Gallneukirchen vom Anschluss bis zum Kriegsende

Rund 200 Menschen sind der Einladung des KBW und der KAB in Gallneukirchen ins Pfarrzentrum gefolgt, um 80 Jahre nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht einen Blick auf dieses Ereignis zu werfen.

 

Wie haben die Menschen in Gallneukirchen die Veränderungen, die der Anschluss 1938 mit sich brachte, erlebt? Vier ZeitzeugInnen, die als Kinder und Jugendliche eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte miterlebt haben, gaben den ZuhörerInnen ihre Erinnerungen an diese Zeit preis. Zusätzlich behandelten zwei Kurzfilme, gestaltet von Johannes Berger, und eine Ausstellung von Kurt Cerwenka die Geschehnisse, die für viele die Welt aus den Fugen geraten ließ.

Nach zwei Stunden intensiver Auseinandersetzung verließen beeindruckte aber auch bedrückte Menschen die Veranstaltung, bei der es darum ging, Geschichte zu betrachten - aber nicht, um zu beurteilen oder zu verurteilen, sondern um aus ihr zu lernen.

 

Christian Leonfellner

 

Zeitzeugen

 

Gallneukirchen vom Anschluss bis zum Kriegsende

                                                                                            

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen