Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Weiterführendes zum Thema: Artikel, Buchtipps, Links

Links

 

Santa Precaria, Plattform der "Freunde der Santa Precaria"
 


 

Zum Weiterlesen: Artikel und Zeitschriften

 

Anna Wall-Strasser: Arbeit um jeden Preis?

 

 

 

Anna Wall-Strasser/Elisabeth Zarzer: Der Kampf um Zeit, Geld und eine planbare Zukunft

 

 

 

Elisabeth Zarzer: Brot und Rosen statt Prekarität

 

 

 

Martin Schenk: Kein Auskommen. Prekäre Arbeit: Freiheit auf Widerruf gewährt. Interesse 2007/2, S. 6f, Hrdsg. Sozialreferat der Diözese Linz

 

 

 

Ethik und Gesellschaft, Ökumenische Zeitschrift für Sozialethik: Prekariat. Aufsätze 1/2007

 

Denk-doch-mal, o­nlinemagazin für Arbeit-Bildung-Gesellschaft: Prekäre Arbeit verletzt die Würde des Menschen. Ausgabe 03/2008 

 

 

Information-Diskussion. Zeitung der KAB Oberösterreich. Nr. 208/Dezember 2007: Arbeit um jeden Preis? 

 

Armutsnetzwerk OÖ (Hrsg.): Fair statt Prekär. Atypische Beschäftigungsformen - prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen. Leseheft 4, Linz 2008 (www.sozialplattform.at) 

 

Zeitzeichen. Das KAB-Magazin für Kirche und Arbeitswelt. Nr. 1/2008. 54.Jg.: Fair statt prekär. S. 1-5 (Zu bestellen per Post: ZeitZeichen, Spiegelgasse 3/2, 1010 Wien oder per 
E-Mail: kab.office@kaoe.at)

 

KA-IMPULSE, Die Wandzeitung der Katholischen Aktion Österreich Nr. 1/08: Leben in Fülle – Fair statt prekär (Zu bestellen bei: Katholische Aktion Österreich, Spiegelgasse 3, 1010 Wien oder per E-Mail: office@kaoe.at)

 

Kurswechsel, Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen (Hrsg.): Prekarisierung und kritische Gesellschaftstheorie, Heft 1/2008 (Euro 10,50), www.kurswechsel.at 

 

Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik d. JKU Linz: Armutsbericht OÖ 2007, Lebenslagen junger Menschen (unter besonderer Berücksichtigung der prekären Jugend in OÖ), Bestellungen zum Preis von Euro 7,-- bei irene.auinger@jku.at - Telefon: 0732/2468/7161

GPA-DJP, Interessensgemeinschaft work@flex (Hrsg.): Leitfaden durch den Paragraphendschungel 2008 für freie DienstnehmerInnen und WerkvertragsnehmerInnen, Wien 2008 (www.gpa-djp.at/flex) 

Dirk Jarré: Berufsakrobatik mit Sicherheitsnetz? Zur europäischen Debatte über das "Flexicurity"-Konzept. In: Kontraste, Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik, März 2008, S. 6ff (www.gespol.jku.at) 

Christine Stelzer-Orthofer: Jugend und Prekarität, in: Kontraste August 2009, S. 22f (www.gespol.jku.at) 

 


 

Bücher

 

Wissenschaftliche Arbeitsstelle des Nell-Breuning-Hauses (Hrsg.): VOLL PREKÄR – TOTAL NOMAL? Die Arbeitsrealitäten wahrnehmen. Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde. Band 7, Aachen 2006, (ISBN 978-3-8322-5798-9)

Wall-Strasser, Kaiser, Wimplinger, Breiner (Hrsg.): Gewerkschaften und atypische Beschäftigung. Interessen - Überzeugungen - Mitglieder. Wien 2008, (ISBN 978-3-7035-1322-0)

Christine Stelzer-Orthofer, Irmgard Schmidleithner, Elisabeth Rolzhauser-Kantner (Hrsg.): A typisch(e) Frauenarbeit zwischen Wischmop und Lapptop, Frauenerwerbsttätigkeit und Prekarität, ÖGB-Verlag, Wien 2008, ISBN 978-3-7035-1359-6, Euro 19,80, www.oegbverlag.at 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen