Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

8. Dezember: Tu was – kauf nix!

Stell dir vor ...

es ist der 8. Dezember und am Eingang steht "geschlossen"!

Diese Vision einer Handelsangestellten wollen wir wachhalten und rufen für den 8. Dezember zum "Kauf-Nix-Tag" auf.

Gute Arbeit braucht Unter_Brechung.

Lebensrhythmus und Lebensqualität entstehen durch Pausen und Feiertage - notwendige Auszeiten.
Es braucht diese Zeiten, um dem eigenen Leben nachzuspüren, um sich selbst wieder einmal so richtig zu spüren und mit anderen in Kontakt zu kommen. Freizeit ist eben nicht automatisch Shoppingzeit.

Der 8. Dezember kann ein Tag der bewussten Abstinenz sein ... in der Enthaltsamkeit vom Kaufen die eigenen Verhältnisse klarer sehen, über sich und die Welt nachdenken ...


"Tu was – kauf nix“ – einen Tag innehalten und nachdenken über

  • unseren Konsum und dessen Auswirkungen auf unseren Planeten
  • den Einkaufswahn und dessen Auswirkung auf VerkäuferInnen, AnrainerInnen, die Gesellschaft
  • unsere Lebensqualität, unsere wahren Wünsche, Träume und Sehnsüchte
  • das eigene Lebenstempo

Denk an dich selbst, denn du hast das Recht, auch einmal nichts zu kaufen und trotzdem bist du vollwertig Mensch. Wir sind zu mehr geboren als zum Shoppen und Konsumieren.

 

8. Dezember ...

Mein Einkaufskorb bleibt heute leer!

Ich mache KONSUMPAUSE!

Und nutze die Zeit für mich, meine Familie, meine FreundInnen ... ganz konkret!

 

tu was - kauf nix!

 

Diese Aufkleber sind im Büro von mensch & arbeit kostenlos erhältlich: 0732 7610 3631

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen