Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Leben nimmt wieder Fahrt auf

Eindrücke von Carola Küblböck, Verkäuferin in einem Spar-Supermarkt in der Region Rohrbach

Robert Bräuer»Nachdem nun wieder mehrere Geschäfte offen haben, kehrt auch bei uns im Supermarkt langsam wieder mehr Leben ein und die Kundenfrequenz steigt. Ich freue mich, wenn ich bekannte Gesichter nach längerer Zeit wiedersehe und es ihnen offensichtlich gut geht, auch wenn die Gesichter mit Mundschutzmasken verdeckt sind. Das Tragen dieser Masken wird von den allermeisten Kunden recht diszipliniert eingehalten, das Problem dabei ist nur, dass nun nicht mehr so viel auf Abstand geachtet wird, weil sich manche durch den Mundschutz in trügerischer Sicherheit wähnen.

 

Und mit der steigenden Kundenfrequenz, steigen auch gleichzeitig die Hektik und der Stress wieder an. Wenn die Ausgangsbeschränkungen nicht so einen ernsten Hintergrund hätten, dann wäre ich fast versucht zu sagen, dass die letzten Wochen auch ihre positiven Seiten gehabt haben. Es war ein entspannteres Arbeiten, die Kundschaften waren viel geduldiger und zufriedener und man brachte uns VerkäuferInnen sehr viel Wertschätzung entgegen.

 

Ich will ja gar nicht als „Heldin des Alltags“ oder als „Retter der Nation“ bezeichnet werden, weil ich das auch gar nicht bin. WertschätzungIch mache nur meine Arbeit und möchte mit der gleichen Wertschätzung behandelt werden, die auch ich den Kunden entgegenbringe. Nicht mehr und nicht weniger. Mal sehen, ob das auch nach der Krise noch so gut funktioniert.«

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen