Neue und der Zeit angepasste Wege wählt die Pfarre Wolfsegg im Dekanat Schwanenstadt, um mit den Menschen im Ort in Kontakt zu bleiben. So wurde Mitte März das Pfarrblatt in eine mehrmals die Woche erscheinende Online-Zeitung verwandelt.
Die Seelsorger*innen der Pfarre Wels St. Franziskus haben einen Weg gefunden, wie sie unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen persönliche Gespräche anbieten können. Vier Mal die Woche findet man eine*n Mitarbeiter*in der Pfarre auf der Veranda im Garten der Begegnung, der*die Zeit hat für Gespräche.
In einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom wurden am Sonntag, 22. September 2019 zwölf Frauen und zwei Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.
Am 28. März 2019 versammelten sich 320 Seelsorgerinnen und Seelsorger verschiedenster pastoraler Berufe in der Stadthalle Wels zum jährlichen Treffen aller MitarbeiterInnen der Abteilung Pastorale Berufe. Das Treffen war unter den Titel „Entwicklung in der Veränderung“ gestellt.
Am 28. Februar 2019 folgten über 60 Pastoralassistenten und Pastoralassistentinnen aus der Pfarr- und Dekanatsarbeit der Einladung der Berufsgemeinschaft ins Priesterseminar zur Vollversammlung und zum Resonanztreffen.
Die OÖ Plattform Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention hat der Diözese Linz Pastorale Berufe erneut am 05.02.2019 das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen.
In einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom wurden am Sonntag, 30. September 2018 drei Frauen und sechs Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.