Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
  • Formulare

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Bischöfliches Schulamt
Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt
Die Schule beginnt

"Der konfessionelle Religionsunterricht beschränkt sich nicht auf Sachinformationen, sondern fördert einen lebendigen persönlichen Bildungsprozess in existenziellen Fragen"


Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer

  • Team
  • Termine
Öffnungszeiten
Mo
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Di
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00

In der Ferienzeit erreichen Sie uns
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr.

Inhalt:
Im Fokus

RELIGIONSUNTERRICHT

BERUFSGEMEINSCHAFT

OFFENE STELLEN UND BEWERBUNG

Online-Erhebungsblatt

News

Dienstbesprechungen mit der Fachinspektion

Pflichtschulen

Im Schuljahr 2025/26 finden die APS-Dienstbesprechungen an folgenden Tagen statt (Beginn 15:00 Uhr):

02.07.

Schulen-Wallfahrt zur Heiligen Pforte im Stift Reichersberg

Dass der Schulschlussgottesdienst im Rahmen einer gemeinsamen Wallfahrt stattfindet, ist bereits ein Fixpunkt im Schuljahr der Volksschulen Reichersberg, St.Georgen/Mörschwang/Weilbach, Geinberg, Kirchdorf/Mühlheim und Maria Schmolln, dennoch war heuer manches ein bisschen anders.


Die Volksschule St. Martin war auch mit dabei und Ziel war nicht wie sonst die Wallfahrtskirche Maria Schmolln sondern die Stiftskirche Reichersberg, die im Heiligen Jahr auch Heilige Pforte ist. Dafür bastelten die Kinder in den Schulen wunderschöne Papierblumen und brachten sie mit.

 

>> Informationen und Bilder zur Wallfahrt

10.07.
Zerrissen

Theolympia Fotowettbewerb 2024/25

Hier finden Sie die Beiträge zum Fotowettbewerb der Theolympia von Schüler:innen der 6. bis 9. Klasse aller höheren Schulen (10. bis 13. Schulstufe), die den katholischen Religionsunterricht in der Diözese Linz besuchen.

09.05.
Ute Huemer und LH Thomas Stelzer

Höchste staatliche Auszeichnung für Ute Huemer

Als Fachinspektorin für den katholischen Religionsunterricht war Ute Huemer eine Wegbereiterin für Frauen. Am 7. April 2025 wurde sie im Linzer Landhaus mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. 

09.04.
Osterserie 2025

Kirchenzeitung: Osterserie 2025 für Religionslehrer:innen kostenlos

Universitätsprofessor Franz Gmainer-Pranzl schreibt in den Ausgaben 17 bis 23 der KIRCHENZEITUNG eine 7-teilige OSTERSERIE zum Thema "Glaubensbekenntnis von Nizäa".

01.04.
Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit: "Hillel Award"

Der „Hillel Award“ wird jährlich vom Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit vergeben, jeweils am letzten Montag im Mai, erstmals am 26. Mai 2025. Prämiert werden herausragende Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), die einen thematischen Bezug und kritischen Zugang zu jüdischem Leben bzw. christlichjüdischen Beziehungen in Gegenwart und Geschichte aufweisen.

14.03.
Alle News
News Kath. Schulen
Pi-Day

Realgymnasium Lambach: Pi-Day

Am 14. März 2025, dem internationalen Pi-Tag, fand am Realgymnasium Lambach bereits zum zweiten Mal die Pi-Day-Challenge statt.

25.03.
Náboj

Realgymnasium Lambach: Erfolgreiche Teilnahme am 10. Internationalen Mathematikwettbewerb Náboj

Am 14. März 2025 fand an der Johannes-Kepler-Universität Linz der
10. Internationale Mathematikwettbewerb Náboj statt.

25.03.
Ma stirbt bloß oamoi

Kollegium Aloisianum: "Ma stirbt bloß oamoi"

von Barbara Heynen (nach dem Original „Chaos im Bestattungshaus“ von Winnie Abel).

Im Linzer Aloisianum hat das Schultheater bereits eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr bringt das Oberstufentheater wieder ein Stück auf die Freinberger Schulbühne.

05.03.
Dank der Schulgemeinschaft an Abt emeritus Ambros Ebhart

Stiftsgymnasium Kremsmünster: Dank der Schulgemeinschaft an Abt emeritus Ambros Ebhart

Bei der Semesterkonferenz am 13. Februar 2025 bedankte sich Direktor Klemens Keplinger im Namen der gesamten Schulgemeinschaft des Stiftsgymnasiums bei Abt em. Ambros Ebhart für seine Unterstützung in den vergangenen 18 Jahren.

26.02.
Besuchsdienst

Europagymnasium „Vom Guten Hirten“ Baumgartenberg: Besuchsdienst im SENIORium

Seit November machen wir - knapp 30 Schüler:innen gemeinsam mit den Professor:innen Emhofer, Peterseil und Schönböck - uns regelmäßig auf den Weg Richtung SENIORium. Das Bezirksalten- und Pflegeheim Baumgartenberg liegt gleich neben dem Kloster der Schwestern Vom Guten Hirten, in dem sich auch unsere Schule befindet.

05.12.
Kennenlerntage 1a

RG Lambach: Digitalferien und Kennenlerntage der 1. Klassen

Das RG Lambach bot seinen Schüler:innen ein spannendes Programm während der Herbstferien ("Digitalferien"). Auch die Kennenlerntage der 1. Klassen waren ein voller Erfolg.

12.11.
Hereinspaziert

Hereinspaziert ins Stiftsgymnasium Wilhering

Das Stiftsgymnasium Wilhering öffnet seine Türen und lädt am Freitag, 8. November 2024 von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.

25.10.
Mag. Sandra Leitner, MBA

Wechsel in der Leitung des Stiftsgymnasiums Wilhering ab Februar 2025

In Nachfolge von Mag.a Christine Simbrunner, die seit 2015 das Stiftsgymnasium Wilhering geleitet hat, wird mit Beginn des Sommersemesters 2025 Frau Mag.a Sandra Leitner mit der Leitung der renommierten Schule betraut.

01.10.
Via Vox

Ein Blick ins Stiftsgymnasium Wilhering

Ab dem Schuljahr 2025/26 wird es am Stiftsgymnasium Wilhering zwei neue Wege für die Oberstufe geben.

18.09.
KPS-Tag

Anmeldung: Tag der Katholischen Schulen 11.10.2024

Bitte melden Sie sich mit dem unten stehenden Formular zum Tag der Katholischen Schulen am 11.10.2024  im Schulzentrum der Kreuzschwestern Linz an. Geben Sie bitte auch bekannt, ob Sie am abendlichen Imbiss teilnehmen werden.

Herzlichen Dank!

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt

In der Ferienzeit erreichen Sie uns
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen