Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Schulamt
Bischöfliches Schulamt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mag. Gilbert Jaros

Gilbert Jaros zum Fachinspektor für Religion bestellt

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer bestellt Mag. Gilbert Jaros zum Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht an allgemeinbildenden höheren Schulen und Bildungsanstalten für Elementarpädagogik.

mehr: Gilbert Jaros zum Fachinspektor für Religion bestellt
Religionsunterricht in der Berufsschule

Artikel in der Kirchenzeitung: Religionsunterricht in der Berufsschule

Religion ist gut für das Betriebsklima

mehr: Artikel in der Kirchenzeitung: Religionsunterricht in der Berufsschule
Fastenserie Sujet Mischa

"Frieden suchen" - die neue Fastenserie in der Kirchenzeitung

"Woran denken Sie, wenn Sie das Wort "Frieden" hören?" - Äbtissin Hildegard Brem teilt ihre Gedanken zum Thema "Frieden" in der Kirchzeitung Diözese Linz. Die Serie startet in der KW 8 und endet nach 7 Wochen automatisch.

mehr: "Frieden suchen" - die neue Fastenserie in der Kirchenzeitung
Neue Buchreihen für VS

Neue Religionsbücher für die Volksschule: Webinar

Die neuen Buchreihen für die Volksschule werden am 6.3.2024 von den Autor:innen in einem Webinar vorgestellt. Hier können Sie sich anmelden.

mehr: Neue Religionsbücher für die Volksschule: Webinar
Campus der Zukunft

Campus der Zukunft für Bildung, Wissenschaft und Menschlichkeit auf dem Linzer Freinberg geplant

Am Linzer Freinberg entsteht ein moderner Bildungscampus für pädagogische Berufe, Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft, Sozialbetreuung, Sozialpädagogik und Kirchenmusik. Der neue Campus für Bildung, Wissenschaft und Menschlichkeit der Diözese Linz soll wissenschaftliche Neugier ebenso stillen wie das Bedürfnis nach christlich-humanistischen Werten – als Ort der Begegnung und des Dialogs, voller Schaffenskraft und Lebendigkeit.

mehr: Campus der Zukunft für Bildung, Wissenschaft und Menschlichkeit auf dem Linzer Freinberg geplant
Theotag 2024

Theotag 2024

Am Theotag können sich Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Schulstufe von BHS und AHS einen Einblick verschaffen und aktuelle Infos zu den Ausbildungsangeboten und den Berufen in der Diözese Linz holen - sei es durch Vorlesungen oder Workshops oder durch Gespräche mit Verantwortlichen der Ausbildung sowie mit Studierenden.

mehr: Theotag 2024
Theolympia

Theolympia 2023/24: „HOC EST ENIM CORPUS MEUM“ – Das ist mein Leib (Mt 26, 26b)

Einreichzeitraum für Beiträge zur 4. Olympiade im Katholischen Religionsunterricht ist von 7. bis 28. Jänner 2024. Angetreten werden kann in zwei Disziplinen – in einem Essay- oder in einem Fotowettbewerb. Zur Teilnahme eingeladen sind Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse aller höheren Schulen (9. bis 13. Schulstufe), die den katholischen Religionsunterricht besuchen.

mehr: Theolympia 2023/24: „HOC EST ENIM CORPUS MEUM“ – Das ist mein Leib (Mt 26, 26b)
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt

In der Ferienzeit erreichen Sie uns
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen