Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer bestellt Mag. Gilbert Jaros zum Fachinspektor für den katholischen Religionsunterricht an allgemeinbildenden höheren Schulen und Bildungsanstalten für Elementarpädagogik.
"Woran denken Sie, wenn Sie das Wort "Frieden" hören?" - Äbtissin Hildegard Brem teilt ihre Gedanken zum Thema "Frieden" in der Kirchzeitung Diözese Linz. Die Serie startet in der KW 8 und endet nach 7 Wochen automatisch.
Am Linzer Freinberg entsteht ein moderner Bildungscampus für pädagogische Berufe, Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft, Sozialbetreuung, Sozialpädagogik und Kirchenmusik. Der neue Campus für Bildung, Wissenschaft und Menschlichkeit der Diözese Linz soll wissenschaftliche Neugier ebenso stillen wie das Bedürfnis nach christlich-humanistischen Werten – als Ort der Begegnung und des Dialogs, voller Schaffenskraft und Lebendigkeit.
Am Theotag können sich Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Schulstufe von BHS und AHS einen Einblick verschaffen und aktuelle Infos zu den Ausbildungsangeboten und den Berufen in der Diözese Linz holen - sei es durch Vorlesungen oder Workshops oder durch Gespräche mit Verantwortlichen der Ausbildung sowie mit Studierenden.
Einreichzeitraum für Beiträge zur 4. Olympiade im Katholischen Religionsunterricht ist von 7. bis 28. Jänner 2024. Angetreten werden kann in zwei Disziplinen – in einem Essay- oder in einem Fotowettbewerb. Zur Teilnahme eingeladen sind Schüler:innen der 5. bis 9. Klasse aller höheren Schulen (9. bis 13. Schulstufe), die den katholischen Religionsunterricht besuchen.