Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hans Peter und Adelinde Hofinger

Kategorie: Einzelpersonen
Orange

„Ora et labora“ als Motto ...

107 LKW-Transporte in einem Jahr. Das gäbe auch für eine Firma eine schöne Bilanz. 107 Hilfstransporte haben das Ehepaar Dkfm. Hans Peter und Adelinde Hofinger zusammen mit einer großen Schar von Helferinnen und Helfern im Jahr 2004 organisiert. Den 500. Transport in sieben Jahren hoffen sie um den nächsten Jahreswechsel herum zu erreichen. Kleider und andere Hilfsgüter werden von Andorf aus nach Bulgarien, Albanien und Ostungarn gebracht. In den Ländern selbst steht jeweils ein Verteilungsteam zur Verfügung.  Begonnen hat alles vor sieben Jahren. Im Rahmen einer Gebetsrunde wurde ein Video über Kinder-, Alten- und Behindertenheime gezeigt. Die Gruppe beschloss „Da helfen wir“ – im Rahmen von „ORA“, einem überkonfessionellen Hilfswerk.

 

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Oberösterreich sind vorwiegend in Pfarren beheimatet. Der Pfarrsaal von Andorf wird alle zwei Monate zum Ort des Erfahrungsaustausches. In Andorf gibt es  jeden Freitag einen Flohmarkt. Die heute Ausgezeichneten sind noch bis 15.30 Uhr bei diesem Flohmarkt tätig gewesen und dann erst aufgebrochen, um rechtzeitig bei der Feier hier zu sein. „Ora“ bedeutet „bete!“. Für Adelinde und Hans Peter Hofinger gehört das Zweite dazu: Ora et labora! Bete und arbeite!

zurück
Soli preis 2005
Orange

Regina Watschinger und Raimund Hörburger

Kategorie: Einzelpersonen

Seit vielen Jahren mit Afrika verbunden ...

Orange

Verein ALOM – Arbeiten und Lernen Oberes Mühlviertel

Kategorie: Gruppen

Unterstützung auf fünf Standbeinen ...

Orange

Anneliese Ratzenböck und Josef Mayr

Kategorie: Einzelpersonen

Zwei Lebenswerke der Solidarität ...

Orange

BRG Wels Wallererstraße

Kategorie: Jugend

Wie junge Menschen Solidarität leben können ...

Orange

Verein VIDA und Martin Berndorfer

Kategorie: Jugend

Im Einsatz für Kinder in Südamerika ...

Orange

Projekt „Meine Zeit ist deine Zeit“

Kategorie: Gruppen

Zum Wohl der Menschen Zeit schenken ...

Orange

Initiative „über-brücken“

Kategorie: Gruppen

Wie Integration gestaltet werden kann ...

Orange

Projekt „Frauen einer Welt“ der Volkshilfe Oberösterreich

Kategorie: Gruppen

Intensive Betreuung für Frauen ...

Orange

Hans Peter und Adelinde Hofinger

Kategorie: Einzelpersonen

„Ora et labora“ als Motto ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen