Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Kategorie: Gruppen
Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Sonntags im Einsatz ...

Pfarrer Anton Sageder hat im Jahr 1975 gemeinsam mit dem Sozialausschuss des Pfarrgemeinderates einen Sozialhelferinnendienst ins Leben gerufen. Junge Frauen und Mädchen sollten an Sonntagen im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth mithelfen, damit vor allem die Ordensfrauen, die rund um die Uhr im Einsatz waren, am Nachmittag einige Stunden frei machen konnten. Wenn sich auch im Laufe der Zeit die Zielsetzung und die gesetzlichen Möglichkeiten, was die Mitarbeit anbelangt,  geändert haben – die Sonntagshelfer:innen gibt es bis heute, seit 39 Jahren.

 

24 Frauen und zwei Männer sind jeweils zu zweit an den Sonn- und Feiertagen von 10.30 Uhr bis 18 Uhr in St. Elisabeth im Einsatz. Die Sonntagshelferinnen und -helfer übernehmen in zwei Wohnbereichen hauswirtschaftliche Arbeiten wie das Einräumen der Geschirrspüler und helfen beim Austeilen des Essens. Und sie nehmen sich um die Bewohner an: gehen mit ihnen in den Garten, plaudern oder laden zum gemeinsamen Singen. Die Heimleitung und die Träger des Hauses, die Franziskanerinnen von Vöcklabruck, sind für diese Unterstützung und diesen Einsatz sehr dankbar.

zurück
Soli preis 2014
Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Kategorie: Jugend

Mit Musik Menschen verbinden und soziale Grenzen sprengen ...

Isabelle Ntumba-Biakana

Isabelle Ntumba-Biakana

Kategorie: Einzelpersonen

Hilfe und Solidarität als Zutaten menschlicher Gesellschaften ...

ASO-Kids-Band Langenstein

ASO-Kids-Band Langenstein

Kategorie: Jugend

Integration über Kultur ermöglichen ...

Erwin Hehenberger

Erwin Hehenberger

Kategorie: Einzelpersonen

Engagiert für „Essen und Leben“ ...

WUSA – weltumspannend arbeiten

WUSA – weltumspannend arbeiten

Kategorie: Gruppen

Auf der Seite der Schwachen stehen ...

Helmut Gragger

Helmut Gragger

Kategorie: Einzelpersonen

Gemeinsam „back ma's“ ...

Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Kategorie: Jugend

Weil jeder Mensch wertvoll ist ...

Fachausschuss Caritas und Soziales der Pfarre Reichersberg

Fachausschuss Caritas und Soziales der Pfarre Reichersberg und Team der Ehrenamtlichen des Caritas-Flüchtlingshaus Bad Leonfelden

Kategorie: Gruppen

Brücken bauen ...

Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Kategorie: Gruppen

Sonntags im Einsatz ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen