Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ehrenamtliche Einzugsbegleiter:innen

Kategorie: Gruppen
Ehrenamtliche Einzugsbegleiter:innen bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Damit Nachbarschaft gelingen kann ...

Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung, wenn sie in eine neue Wohnumgebung mit neuen Nachbarinnen und Nachbarn ziehen. Oft herrscht Unsicherheit auf beiden Seiten. Die Bewohnerinnen und Bewohner kennen die Zugezogenen nicht. Diese wiederum sind mit den oft auch ungeschriebenen Regeln des Zusammenlebens nicht vertraut. Damit das Ankommen gelingt, bietet die „Wohnungslosenhilfe Mosaik Vöcklabruck“ seit einem Jahr ein besonderes Service an: Ehrenamtliche Einzugsbegleiterinnen und -begleiter helfen bei der Kontaktaufnahme mit der Nachbarschaft, bei der Regelung von Geldangelegenheiten und bei Behördengängen. 

 

Die zurzeit sieben Begleiterinnen und Begleiter haben dafür eine eigene Ausbildung gemacht. Sie haben sich thematisch unter anderem mit energieeffizientem Wohnen, Abfalltrennung, Schuldenregulierung, Sparen beim Einkaufen und kultureller Vielfalt auseinandergesetzt. Die Einzugsbegleitenden unterstützen sowohl Zugewanderte als auch gebürtige Österreicherinnen und Österreicher. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz beugen sie Konflikten vor und tragen dazu bei, dass sich Menschen in die Gesellschaft einbringen können.

zurück
Soli preis 2019
Christa Tatár bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Christa Tatár

Kategorie: Einzelpersonen

Um ein Kind großzuziehen, braucht man ein ganzes Dorf ...

Ehrenamtliche Einzugsbegleiter:innen bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Ehrenamtliche Einzugsbegleiter:innen

Kategorie: Gruppen

Damit Nachbarschaft gelingen kann ...

Ewald Fink bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Ewald Fink und das Waisenhaus „Traunsee“

Kategorie: Gruppen

8000 Kilometer entfernt und doch ganz nahe – Hilfe zur Selbsthilfe ...

Ewald Kreuzer bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Ewald Kreuzer

Kategorie: Einzelpersonen

Engagement „pro homine“ – in mehrerlei Hinsicht ...

Theo-Prax-Team des Khevenhüller-Gymnasiums Linz bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Theo-Prax-Team des Khevenhüller-Gymnasiums Linz

Kategorie: Jugend

Nicht zu vergessen – Betroffene von Demenz ...

Linda Greuter bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Linda Greuter

Kategorie: Einzelpersonen

Helfende Hände für Asylwerbende ...

Ida Berschl bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Ida Berschl

Kategorie: Anerkennung

Wie Klimaschutz funktionieren kann, lebt sie vor ...

Verein Zu-Flucht mit Kostnix-Laden bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Verein Zu-Flucht mit Kostnix-Laden

Kategorie: Gruppen

Asylwerbenden beistehen – in vielfacher Hinsicht ...

Anna Hackl bei der Solidaritätspreisverleihung 2019

Anna Hackl

Kategorie: Lebenswerk

Unbeirrbarer Glaube an die Würde des Menschen ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen