Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Seelsorge
    • Seelsorgeteam
      • PGR Organisation
      • Verkündigung
      • Gemeinschaft
      • Liturgie
      • Pfarrcaritas
      • Finanzen
  • Berichte & Gruppierungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde & Seelsorge
    • Seelsorgeteam
      • PGR Organisation
      • Verkündigung
      • Gemeinschaft
      • Liturgie
      • Pfarrcaritas
      • Finanzen
  • Berichte & Gruppierungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Pfarrhofgasse 2
4611 Buchkirchen bei Wels
Telefon: 07242/28109
pfarre.buchkirchen@dioezese-linz.at
Buchkirchen
Sa. 20.9.25
"Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Tages­evangelium
Lk 8, 4-15
Sa. 20.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

4 als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten, erzählte er ihnen dieses Gleichnis:

5 Ein Sämann ging aufs Feld, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg; sie wurden zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen sie.

6 Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte.

7 Wieder ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen, und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie.

8 Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

9 Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.

10 Da sagte er: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen. Zu den anderen Menschen aber wird nur in Gleichnissen geredet; denn sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.

11 Das ist der Sinn des Gleichnisses: Der Samen ist das Wort Gottes.

12 Auf den Weg ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, denen es aber der Teufel dann aus dem Herzen reißt, damit sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort freudig aufnehmen, wenn sie es hören; aber sie haben keine Wurzeln: Eine Zeit lang glauben sie, doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig.

14 Unter die Dornen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, dann aber weggehen und in den Sorgen, dem Reichtum und den Genüssen des Lebens ersticken, deren Frucht also nicht reift.

15 Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht bringen.

 

Lk 8, 4-15
1. Lesung
1 Tim 6, 13-16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleizeiten
Di
09:00 - 11:00
Mi
17:00 - 18:00
Fr
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Aktu elles
Kinderchor 2025

Start des Kinderchores

Der Kinderchor startet wieder am Donnerstag, 9. Oktober 2025!

 

Musikalisches Miteinander im Singen, Spielen und Bewegen ist für die Persönlichkeitsent-wicklung der Kinder von Bedeutung. Der Kinderchor bietet eine gute Gelegenheit dies zu fördern. Neue und traditionelle Weihnachtslieder werden mit den Kindern erarbeitet.  

Der Kinderchor startet am Donnerstag 09. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im Salon des Pfarrhofes. Wöchentlich finden die Proben von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Ausnahme: Am 16.10.2025 beginnen wir erst um 17.30 Uhr! Kinder zwischen ca. 6 und 14 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen.  

Ein Unkostenbeitrag von € 10- ist auf das Konto des BuchKirchenChores einzuzahlen und fixiert deine Anmeldung: Raiba Buchkirchen IBAN: AT03 3468 0000 0704 3573  

Kontakt: buchkirchenchor@gmail.com  

 

Die genauen Termine sowie die Anmeldung finden Sie hier!

12.09.

Aktuelles aus dem Dekanat Wels

Unter nachfolgendem Link finden Sie aktuelle Veranstaltungen in der Pfarre Raum Wels im Überblick!

 

https://www.dioezese-linz.at/wels

08.09.

Beauftragungsfeier des neuen Seelsorgeteams am 27. April 2025

06.05.

Emmausgang 21. April 2025

Auch heuer trafen sich wieder viele Frühaufsteher, darunter zahlreiche Firmlinge mit ihren Eltern, zum Emmausgang am Ostermontag um 6 Uhr früh.

Das Evangelium dieses Tages (Lk 24,13-35) soll uns auch in unserer Zeit Unterstützung und Hilfe bieten. Aus tiefer Verzweiflung finden die beiden Jünger, die nach Jesu Tod von Jerusalem nach Emmaus gehen, durch das Gespräch mit einem Fremden eine neue Perspektive. Durch das Brotbrechen beim gemeinsamen Abendessen erkennen sie in dem Fremden Jesus und erfahren, dass er wirklich auferstanden ist.

Der Emmausweg soll uns zeigen, dass Jesus in allen Situationen - sowohl in den schweren als auch in leichten und freudigen - bei uns ist und mit uns mitgeht.

Beim gemeinsamen Frühstück klang dieser schöne Morgen aus.

30.04.

Vollversammlung der Katholischen Männerbewegung

18.03.

Familienfasching 2025 im Pfarrzentrum

Auch heuer fand wieder ein Familienfasching im Pfarrzentrum statt. Nach einem lustigen Mitmachtheater konnten die Kinder bei verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Nach dem Stationenbetrieb ging es dann weiter in die Mittelschule zum Faschingskonzert der Piccolinis.

 

Text: Birgit Hechwarter

Fotos: Sebastian Bonelli

14.03.

Sternsinger - Aktion

Die Sternsingeraktion konnte dieses Jahr über 15 000 € an Spenden einnehmen - ein Betrag, auf den wir sehr stolz sind. Deshalb danken wir allen Sternsingern, Begleitern und Köchen – ohne euch wäre es nicht möglich, eine solche Aktion durchzuführen!

Wie auch in den Jahren zuvor, gab es zum Abschluss das „DANKE – Kino“, welches wieder sehr gut besucht war und viel Spaß bereitete.

 

Manuel Bonelli

 

 

11.02.

Tiefe Stille - Weiter Raum

Auch am 8. Dezember 2024 machten sich wieder ein paar Menschen auf den Weg zu einer spirituellen Wanderung rund um Buchkirchen. Vom Pfarrhof Buchkirchen gings über das Preisholz zur Demlkapelle und über den Hundsberg wieder zurück. Spirituelle Impulse zum Thema Advent begleiteten die Pilger:innen: Das Wort Advent kommt vom lateinischen adventus und heißt Ankunft. Advent ist in der christlichen Tradition die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, also die Ankunft Christi. Wir erwarten die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus, der Mensch geworden ist.

Jesus Christus soll aber auch in unseren Herzen ankommen, und wir erwarten die Wiederkunft Jesu Christi am Ende der Zeiten.

Und was heißt Advent für mich?

 

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

 

 

 

08.01.

Aushang

08.11.
zurück
weiter
alle Beiträge
Ver laut bar ungen
Verlautbarungen
193,78 KB
Verlautbarungen
vom 14. September 2025
Verlautbarungen
174,70 KB
Verlautbarungen
vom 21. September 2025
Gottes dienste
19:00 Uhr | Filialkirche Mistelbach, Mistelbach

Vorabendmesse in Mistelbach

Samstag
20.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Buchkirchen b. Wels, Buchkirchen bei Wels

Pfarrgottesdienst - rhythmisch gestaltet

Sonntag
21.09.
19:00 Uhr | Filialkirche Mistelbach, Mistelbach

Vorabendmesse in Mistelbach

Samstag
27.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Buchkirchen b. Wels, Buchkirchen bei Wels

Pfarrgottesdienst

Sonntag
28.09.
alle Gottesdienste
Termine
19:30 Uhr | Pfarre Buchkirchen, Buchkirchen bei Wels

KMB-Monatstreff

Freitag
10.10.
19:30 Uhr | Pfarrzentrum, Buchkirchen bei Wels

25-Jahr Feier der Bücherei - Österreich liest mit Hanni Ahorn alias Sabine Falk

Freitag
24.10.
19:30 Uhr | Pfarre Buchkirchen, Buchkirchen bei Wels

KMB-Monatstreff

Freitag
14.11.
13:00 Uhr | Pfarrzentrum, Buchkirchen

Spirituelle Wanderung - Tiefe Stille - Weiter Raum

Montag
08.12.
alle Termine
pfarr team
KonsR Mag. DI P. Gotthard Niedrist
Pfarrprovisor
T.: 07242/28109
E.: pfarre.buchkirchen@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu KonsR Mag. DI P. Gotthard Niedrist
Birgit Hechwarter
Birgit Hechwarter
Pfarrsekretärin
T.: 07242/28109
E.: pfarre.buchkirchen@dioezese-linz.at
Friedrich Dobringer
Friedrich Dobringer
1. Pfarrgemeinderatsobmann
M.: 0676/3033-715
E.: Friedrich.dobringer@outlook.com
Christine Friedl
2. Pfarrgemeinderatsobfrau

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Buchkirchen
bei Wels


Pfarrhofgasse 2
4611 Buchkirchen bei Wels
Telefon: 07242/28109
pfarre.buchkirchen@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen