Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben und Leben
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aktivitäten
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erntedank 2018

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Rossmarkts gestalteten heuer das Erntedankfest. So waren auch unsere Jüngsten aus dem Kindergarten beim Fest aktiv. Mit dabei die Marktmusik, die Goldhauben, der Kirchenchor und die kfb mit ihrem traditionellen Erntemarkt.

Das wochenlange sonnige Herbstwetter machte gerade an diesem Sonntag Pause. Doch das tat der festlichen Stimmung keinen Abbruch. Die Rossmarktler trugen die Erntekrone und die reichhaltigen Erntegaben in die Kirche. Die Kinder unseres Pfarrcaritas-Kindergarten sangen mit Begeisterung "Hast du heute schon Danke gesagt?" Alois Watzinger aus Ungenach hatte interimistisch die Leitung des Kirchenchors in diesem Herbst übernommen, der so in bewährter Weise seinen Teil zur Festlichkeit beitrug.

 

kfb-Leiterin Karin Kossak erinnerte in der Begrüßung daran: "Wir Menschen sind gute Gaben Gottes. Jeder Mensch ist etwas Besonderes und so geschaffen, dass er unverwechselbar und einzigartig ist. Gott hat uns Menschen viele Eigenschaften geschenkt, die uns helfen, gut für die Erde zu sorgen und sie nachhaltig zu bewahren. Die Erde hat es verdient. Von ihr leben wir und zukünftige Generationen. Wir wollen uns unserer Verantwortung nicht entziehen." Pfarrassistent Markus Himmelbauer verwies in seinen Gedanken auf unsere Verantwortung für die gemeinsame Erde: "Das Zentrum der Messe ist die Wandlung. Wenn wir den Leib Christi in dieser Eucharistiefeier empfangen: Möge er uns verwandeln und unseren Blick weiten von der Schöpfung zum Schöpfer. Vom persönlichen Glück zur Not der Welt, zum Glück für alle. "

 

Beim Erntemarkt der kfb wurde wieder erfahrbar, wie die Früchte der Erde durch menschliche Arbeit veredelt und zum vollendeten Genuss werden. Danke den Vielen, die etwas zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

 

Bilder: Karl Penninger

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wolfsegg


Stelzhamerstraße 3
4902 Wolfsegg
Telefon: 07676/7348
Mobil: 0676/ 8776-5030
pfarre.wolfsegg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfsegg

Ansprechpersonen:

Pfarrer Christian Uche Ojene

T: 0676 8776 5030

 

Pfarrsekretärin Romana Hangl-Huemer

T. 07676 7348

 

Pastoralassistentin Ute Huemer

T. 0676 8776 6344

 

PGR-Obmann Josef Ratzberger

E-Mail: josef.ratzberger@a1.net

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen