Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Schärding
Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding
Do. 25.9.25
"Wer ist dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt?"
Tages­evangelium
Lk 9, 7-9
Do. 25.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

 

In jener Zeit

7 hörte der Tetrarch Herodes von allem, was durch Jesus geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden.

8 Andere meinten: Elija ist wiedererschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

9 Herodes aber sagte: Johannes habe ich selbst enthaupten lassen. Wer ist dann dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn einmal zu sehen.

Lk 9, 7-9
1. Lesung
Koh 1, 2-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

2 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch.

3 Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für den er sich anstrengt unter der Sonne?

4 Eine Generation geht, eine andere kommt. Die Erde steht in Ewigkeit.

5 Die Sonne, die aufging und wieder unterging, atemlos jagt sie zurück an den Ort, wo sie wieder aufgeht.

6 Er weht nach Süden, dreht nach Norden, dreht, dreht, weht, der Wind. Weil er sich immerzu dreht, kehrt er zurück, der Wind.

7 Alle Flüsse fließen ins Meer, das Meer wird nicht voll. Zu dem Ort, wo die Flüsse entspringen, kehren sie zurück, um wieder zu entspringen.

8 Alle Dinge sind rastlos tätig, kein Mensch kann alles ausdrücken, nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet, nie wird ein Ohr vom Hören voll.

9 Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was man getan hat, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne.

10 Zwar gibt es bisweilen ein Ding, von dem es heißt: Sieh dir das an, das ist etwas Neues - aber auch das gab es schon in den Zeiten, die vor uns gewesen sind.

11 Nur gibt es keine Erinnerung an die Früheren, und auch an die Späteren, die erst kommen werden, auch an sie wird es keine Erinnerung geben bei denen, die noch später kommen werden.

Antwortpsalm: Ps 90 (89), 3-4.5-6.12-13.14 u. 17


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Di
08:00 - 12:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Inhalt:
Ter mine
18:00 Uhr | Kapelle Klinikum Schärding, Schärding

Gottesdienst im Klinikum Schärding

Donnerstag
16.10.
19:00 Uhr | Pfarrzentrum Schärding, Schärding

Segensfeier für werdende Mütter und Väter

Freitag
24.10.
18:00 Uhr | Kapelle Klinikum Schärding, Schärding

Gottesdienst im Klinikum Schärding

Donnerstag
20.11.
18:00 Uhr | Kapelle Klinikum Schärding, Schärding

Gottesdienst im Klinikum Schärding

Donnerstag
18.12.
zurück
weiter
alle Termine
Ange bote

NOAH - Begleitveranstaltungen der Pfarre

Bei den Rainbacher Spielen wird heuer das Stück NOAH von Friedrich Zauner uraufgeführt. In der Pfarre Schärding und im Dekanat Andorf gibt es dazu 3 Begleitveranstaltungen:

 

Am Do, 12. Juni, 19.30 Uhr, Pfarrheim Raab: NOAH - Ein Schiff, ein Plan, ein Wunder. Mit Angela Eckerstorfer, Bibelwerk Linz.

 

Das Kath. Bildungswerk Münzkirchen organisiert ein Bibelgespräch mit Mag. Franz Schlagitweit. Termin: Di, 17. Juni, 19.30 Uhr im Pfarrheim Münzkirchen. Kostenbeitrag: 7,- Euro.

 

Am Do, 26. Juni, 19.30 Uhr, gibt es ein Bühnengespräch mit Regisseurin Babette Arens, Schauspielerinnen und Schauspielern sowie der Leiterin des Bibelwerkes Linz, Mag. Karin Hintersteiner. Herzliche Einladung!

 

Zur Übersicht...

Pilgern Pfarre Schärding

Pilgerwanderung der Pfarre Schärding

 

Gehen. Zu Fuß. Mit leichtem Rucksack. Die Welt sehen. Staunen. Den Atem spüren. Zu sich selbst kommen... Das und vieles mehr ist Pilgern.

Drei Tage machen wir uns wieder gemeinsam auf den Weg, in der Pfarre Schärding, 22. - 24 August 2025.

 

Neugierig geworden? - Zum Info-Folder...

Fahrt zum 7. Österreichischen Väterfestival Salzburg

 

Jede Menge Abenteuer gibt´s zu erleben für Väter mit ihren Kindern am Pfingstwochenende 6.-8. Juni in Salzburg. Männerseelsorger Michael Brandstätter ist dabei und lädt Väter mit ihren Kindern ein.

 

Zu den Infos...

Gospelworkshop mit Kooperator Anselm Olisaeke

 

Wusstest Du, dass Kooperator Anselm Olisaeke großes musikalisches Talent hat? Er lädt ein zum Gospelworkshop, am Fr, 14. März 2025, 16-18.30 Uhr im Pfarrheim Münzkirchen.

Eingeladen sind alle, die gerne singen. Herzlich willkommen!

 

Zu den Infos...

 

teilen.spendet.zukunft

teilen.spendet.zukunft

 

Unter dem fortgeführten Motto „Klimagerechtigkeit“ ermöglichen die Spender*innen der Aktion Familienfasttag auch 2025 wieder wertvolle Initiativen für Frauen im globalen Süden.

An einem Sonntag in der Fastenzeit wird auch in Ihrer Pfarrgemeinde für die Aktion Familienfasttag gesammelt.

 

Infos...

Räuchern zu heiligen Zeiten

 

Zu einem inspirierenden Treffen lädt die Kath. Frauenbewegung ein: Es geht um einen alten Brauch: Räuchern.

Termin: 12. März 2025, 9 Uhr im Pfarrzentrum Zell/Pram.

 

Zu den Infos...

 

Gottesdienst im Klinikum Schärding

Einmal im Monat wird in der Kapelle des Klinikums Schärding ein besonderer Gottesdienst gefeiert: Die Mitfeiernden werden auf Wunsch gestärkt durch das Sakrament der Krankensalbung bzw., wenn kein Priester anwesend ist, durch den Krankensegen. 

Termine: Meist der 3. Donnerstag im Monat, 18 Uhr.

 

Zum Plakat mit allen Terminen 2025...

Natur und ich

 

Die erste Monatsaktion auf der Landesgartenschau beschäftigt sich mit der Frage der Schöpfung und der Verantwortung, die der Mensch für seine Umwelt trägt.

zurück
weiter
alle Beiträge
Pfarr büro
GR Dr. Victor Onyeador
Pfarrkurat
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
KonsR Mag. Eduard Bachleitner
Pfarrer
T.: 07712/93083
M.: 0676/8776-5373
E.: eduard.bachleitner@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu KonsR Mag. Eduard Bachleitner
Florian Pfeiffer
Verwaltungsvorstand
T.: 07712/93083
M.: 0676/8776-6511
E.: florian.pfeiffer@dioezese-linz.at
Mag. Martin Brait
Mag. Martin Brait
Pastoralvorstand
T.: 07712/93083
M.: 0676/8776-5731
E.: martin.brait@dioezese-linz.at
GR Mag. Jan Jakubiak
Pfarrkurat
T.: 07713/6080
Melanie Gaderbauer
Pfarrsekretärin
T.: 07712/93083
E.: melanie.gaderbauer@dioezese-linz.at
Mirjana Marijanovic
Pfarrsekretärin
T.: 07712/93083
E.: mirjana.marijanovic@dioezese-linz.at

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen