Samstag 20. September 2025

Schüler-Trio sammelte 17.400 Euro für Caritas-Lerncafés in Wels

Einen Spendenrekord konnten Valentin Hingsamer, Kilian Salzmann und Michael Graffl von der 7a des BRG Wels Wallererstraße aufstellen. Im Wahlpflichtgegenstand TheoPrax übernahmen sie den Projektauftrag, Spenden für die Caritas-Lerncafés zu sammeln.

Für das Projekt planten die drei jungen Männer mit Unterstützung von TheoPrax-Professorin Mag.a Judith Hollinetz eine Reihe von Aktivitäten. Sie stellten die Sammelaktion für die Lerncafés bei einem Sonntagsgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Wels und in der Pfarre St. Franziskus vor. In der Schule organisierten sie einen Fastensuppenverkauf und den Benefizlauf „LaufWunder“, bei dem alle SchülerInnen dank privater Sponsoren mit jedem gelaufenen Kilometer Geld für die Caritas-Lerncafés sammelten. Dem Trio gelang es auf diesem Weg, 17.400 Euro zusammen zu tragen.

 

150 SchülerInnen aus schwierigen sozialen Verhältnissen unterstützt

 

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Geldbetrag Schülerinnen und Schüler aus schwierigen sozialen Verhältnissen dabei unterstützen können, weiterhin Lernnachhilfe zu erhalten, um die Schule positiv abschließen zu können", sagt TheoPrax-Professorin Judith Hollinetz.

 

In den aus Spenden finanzierten Lerncafés der Caritas OÖ bekommen rund 150 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Nachmittagsbetreuung und Lernunterstützung. Neben einer Caritas-Mitarbeiterin helfen viele freiwillige MitarbeiterInnen mit, dass die Kinder das Schuljahr positiv abschließen können. 2018 haben 96 Prozent der SchülerInnen die Klasse positiv beendet.

 

Schüler sammelten 17.400 Euro für Caritas-Lerncafés in Wels

V.l. Theoprax-Lehrerin Mag.a Judith Hollinetz, Caritas Lerncafé-Leiterin Michaela Lehofer, Direktorin Mag.a Karin Schachner sowie die Schüler Michael Graffl, Valentin Hingsamer und Kilian Salzmann. Foto (c) Caritas OÖ.

 

BRG Wels Wallerstraße

 

Quelle: Caritas Oberösterreich

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-altheim.dioezese-linz.at/
Darstellung: