Freitag 19. September 2025

Fernsehgottesdienst aus Bad Ischl

Am Sonntag, 7. November 2021 um 9 Uhr hat ServusTV den Gottesdienst aus der Pfarrkirche Bad Ischl übertragen.

Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Die Pfarrkirche Bad Ischl zum Heiligen Nikolaus © privat

 

Der Gottesdienst am 7. November 2021 um 9 Uhr in der Pfarrkirche Bad Ischl stand unter dem besonderen Motto: „Wenn einer einen Traum träumt, bleibt es nur ein Traum, 
träumen wir ihn gemeinsam, wächst daraus ein Baum.“ Servus TV hat die Messe live übertragen. Mit der Gemeinde feierte Stadtpfarrer Mag. Christian Öhler. 

 

Musikalisch gestaltet hat den Gottesdienst der Chorus Nicolai mit Kantorin Brigitte Hanl unter der Leitung von Raminta Skurulskaite-Fuchs. Zum Gottesdienst am 32. Sonntag im Jahreskreis erklang die Kleine Messe zu Ehren der Hl. Helena des litauischen Komponisten Leonidas Abaris sowie Lieder aus dem Gotteslob. An der Orgel: Markus Höftberger; die Querflöte spielte Christine Lechner. 

 

Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Die Pfarrkirche wurde in den Jahren 1770 bis 1780 errichtet und 2017 renoviert – in dem Jahr, als sich der Geburtstag der großen "Gönnerin" der Stadtpfarrkirche, Kaiserin Maria Theresia zum 300. Mal jährte. © Renate Schrattenecker-Fischer 


Stadtpfarrkirche Bad Ischl


Die älteste Erwähnung einer Kirche in Bad Ischl geht auf das Jahr 1320 zurück. Da die Kirche mit der wachsenden Bevölkerung zu klein wurde, ließ Kaiserin Maria Theresia die Kirche neu erbauen. Der schwarze Doppeladler und die lateinische Inschrift über dem Hauptportal („Aus Frömmigkeit und Freigiebigkeit der Kaiserin“) weisen noch heute auf die Geldgeberin und Fördererin des Baujuwels hin.

 

Wie etliche Pfarrkirchen entlang der alten Salzschifffahrtsroute auf der Traun, ist die Stadtpfarrkirche dem Heiligen Nikolaus geweiht, der als Helfer der Schiffsleute und Reisenden verehrt wurde. 


Im 19. Jahrhundert galt Bad Ischl als vielbesuchter Kur- und Badeort der Hocharistokratie. Auch Kaiser Franz Joseph I. verbrachte seine Sommer dort und besuchte an Sonntagen die heilige Messe in der Pfarrkirche. Doch ist Bad Ischl nicht nur ein Zentrum kaiserlicher Nostalgie, sondern auch der Kultur: 2024 wird das Salzkammergut mit Bad Ischl als Bannerstadt die Kulturhauptstadt-Region Europas bilden. 

 


Pfarre Bad Ischl
Gottesdienst auf Servus TV
 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://linz.jungschar.at/
Darstellung: