Freitag 19. September 2025

Oberösterreicherin ins Päpstliche Historikerkomitee berufen

Christine Maria Grafinger

Christine Maria Grafinger war von 2009 bis 2018 leitende Archivarin der Vatikanbibliothek. Jetzt ist die gebürtige Oberösterreicherin aus Vöcklabruck ins Päpstliche Komitee für Geschichtswissenschaften berufen worden.

Die Historikerin Christine Maria Grafinger (69) aus Vöcklabruck in Oberösterreich ist vom Papst ins Päpstliche Komitee für Geschichtswissenschaften berufen worden. Dies gab der Vatikan am Donnerstag bekannt. Grafinger ist ehemalige leitende Archivarin des Archivs der Vatikanischen Bibliothek.

 

Grafinger studierte in Salzburg erst Lehramt und später Geschichtswissenschaft. Dazu gehörten auch Forschungsaufenthalte in Frankreich. Seit Ende der 1980er Jahre wechselte sie nach Rom. Dort war sie als erste Frau aus Österreich im Vatikan tätig.

 

Nach einem ersten Forschungsauftrag an der Vatikanbibliothek wechselte Grafinger von 1993 bis 1996 an das Historische Institut beim Österreichischen Kulturinstitut in Rom. Seit 1996 war sie wieder an der Vatikanischen Bibliothek tätig, habilitierte sich 2004 an der Universität Salzburg. Von 2009 bis zu ihrem Ruhestand im Frühjahr 2018 war Grafinger leitende Archivarin der Vatikanbibliothek.
 

(kathpress)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-riedau.dioezese-linz.at/
Darstellung: