Samstag 20. September 2025

Thérèse von Lisieux - Vorbild im Glauben

Thérèse ging den „kleinen Weg" der Liebe, mit dem sie bis heute Vorbild für viele ist: Sie wollte in den kleinen, einfachen Dingen des Alltags Gott und die Mitmenschen lieben.

Die hl. Thérèse berührt bis heute viele Menschen durch ihre Einfachheit, Echtheit und Liebenswürdigkeit. Sie zeigt auf, dass niemand sich Gottes erbarmende Liebe verdienen muss und sie auch durch nichts verlieren kann. Thérèse bezeugt mit ihrem „kleinen Weg", wie ein liebevoll gelebter Alltag, der von Gottes Liebe getragen ist, die Welt verändert.


Am Donnerstag ließen sich die SchülerInnen der Fachschulen Erla im Besonderen auf das Leben der hl. Thérèse ein. Nach einer Prozession vom Mariendom zu den Marienschwestern vom Karmel, wurde unter dem Motto: „Mit Thérèse vertrauen und lieben" eine Andacht gestaltet.

 

Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel, Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl.
Bischof Ludwig unter den SchülerInnen der Fachschulen Erla.
SchülerInnen der Fachschulen Erla im Mariendom.
Prozession zu den Marienschwestern vom Karmel.
Ankfungt bei den Marienschwestern vom Karmel.


Bereits am Vorabend ging Bischof Ludwig Schwarz bei einem Pontifikalamt auf das Leben der Heiligen ein: „Die hl. Thérèse war überzeugt, dass die Gnade Gottes im Kleinsten genauso fruchtbar werden kann wie im begabtesten Menschen, wenn er sich nur immer Gott zuwendet. Dieses Gottvertrauen, kann auch für uns der Kompass sein, den uns die hl. Thérèse ans Herz legen möchte. Wir dürfen trotz unserer Schwächen und Fehler unbefangen darauf vertrauen, dass Gott sich uns zuwendet "

 

 

Mit Thérèse von Lisieux Christus begegnen


Seit 1994 ist ein Reliquienschrein, der Gebeine der hl. Thérèse enthält, auf einer Reise um die ganze Welt. Von 5. bis 8. Mai macht der Schrein auch in Linz Station: bei den Karmeliten, im Mariendom und bei den Marienschwestern vom Karmel. Alle sind herzlich eingeladen, während dieser Tage die Heilige besser kennenzulernen und mit Thérèse Christus zu begegnen, wie das Motto der Reise durch die deutschsprachigen Länder lautet.

 

(mk)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: