Sonntag 21. September 2025

Neue Direktorin am Stiftsgymnasium Wilhering

Wechsel im Stiftsgymnasium Wilhering: Sandra Leitner folgt als Direktorin auf Christine Simbrunner, die sich in die Pension verabschiedete. Im Rahmen einer Feier am 13. Februar 2025 wurde der neuen Direktorin symbolisch der Schulschlüssel übergeben.

Es war eine herzliche Feier der gesamten Schulgemeinschaft in der Stiftskirche. Abt Reinhold Dessl und Vertreter:innen der Schüler:innen, der Eltern und der Lehrerschaft bedankten sich bei Direktorin Simbrunner, die seit dem Jahr 2015 die Schule leitete, für ihr Wirken in Wilhering. Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Schulqualitätsmanagerin Sieglinde Thaller überbrachten zudem „Dank und Anerkennung von Bundesminister Martin Polaschek – das ist eine Würdigung, die auch den Einsatz und die Leistungen der gesamten Schule wertschätzt".

 

Neue Direktorin am Stiftsgymnasium Wilhering

V. l.: Sandra Leitner, Abt Reinhold Dessl und Christine Simbrunner unter dem Bild des Schulgründers Abt Theobald Grasböck (1892-1915) © Stift Wilhering

 

Willkommen und Abschied


Abt Reinhold Dessl überreichte schließlich den symbolischen Schulschlüssel an Sandra Leitner, die seit 17. Februar 2025 im Amt ist. „Wir wünschen Christine Simbrunner alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und Sandra Leitner und dem Team ein gutes Fortsetzen der bewährten schulgemeinschaftlichen Arbeit am Stiftsgymnasium Wilhering", sagte der Abt.
 

Leitner (1978) studierte Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Spanisch und Wirtschaft auf Lehramt. Sie begann ihre Unterrichtstätigkeit im Schuljahr 2008/09. Von 2017 bis 2024 war sie am Kollegium Aloisianum als Lehrerin und Qualitätsmanagerin tätig. Darüber hinaus leitet sie an der Pädagogischen Hochschule den Lehrgang „ECHA Zertifikat“, der Lehrende in der Begabungs-, Begabten- und Hochbegabtenförderung ausbildet.

 
 


 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.wels-stjosef.at/
Darstellung: