Ordens-Vielfalt in St. Florian
Zum jährlichen Ordenstag der Diözese Linz kamen Angehörige der Frauen- und Männerorden sowie der Säkularinstitute der Diözese Linz im Augustiner Chorherrenstift St. Florian zusammen.
In ihrem Impulsreferat zum Thema "Die Kraft des Vergebens" verknüpfte Sr. Melanie Wolfers SDS auf anschauliche Weise (nämlich durch das Nachtragen-Lassen eines Steins) ihre Ausführungen über die Kunst des Vergebens mit den alltäglichen, menschlichen Konflikterfahrungen. Der Preis des Nicht-Vergebens und die Vorteile des Nachtragens wurden genauso erörtert wie der Prozess des Vergebens selbst. Dieser führe zunächst zurück an den Start, verlange den Mut, zur Kränkung zu stehen, sich selbst und andere besser verstehen zu lernen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen und sich innerlich zum Frieden zu entschließen, so Wolfers. Dies möge den Eindruck erwecken, als sei Vergebung „machbar“. Doch wesentlich sei nicht weniger, Vergebung geschehen zu lassen, sie im persönlichen Leben als Geschenk, als Gnade zu erfahren und anzunehmen.
Ein gemeinsames Mittagsgebet in der Stiftskirche, das Mittagessen und eine Stiftsführung rundeten den gemeinsamen Tag ab.
© Marienschwestern / Sr. Anna Pointinger
Sr. M. Anna Pointinger / Marienschwestern vom Karmel
Porträts oö. OrdenschristInnen und Infos zu oö. Ordensgemeinschaften finden Sie hier