Freitag 19. September 2025

Deutscher Journalistenpreis für "radio klassik stephansdom"

Wiener Stephansdom

Für ihre Sendung "Am Anfang war die Flucht" wird Redakteurin Stefanie Jeller von "radio klassik stephansdom" mit dem "Andere Zeiten-Journalistenpreis 2016" ausgezeichnet.

Der Radiosender der Erzdiözese Wien, "radio klassik Stephansdom", ist mit einem deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet worden. Für ihre Sendung "Am Anfang war die Flucht. Eine Aktualisierung der jüdisch-christlichen Ursprungsgeschichten" wird Redakteurin Stefanie Jeller mit dem dritten Preis des "Andere Zeiten-Journalistenpreis 2016" ausgezeichnet, wie die Erzdiözese Wien Anfang August 2016 auf ihrer Website mitteilte. Ausgestrahlt wurde ihr Beitrag nicht zufällig am 23. Dezember 2015: Jeller zeigte einen Tag vor dem Heiligen Abend Parallelen auf zwischen der Flucht eines syrisch-palästinensischen Vaters, der mit seinen vier Kindern in einem Boot das Mittelmeer überquerte, und dem biblischen Josef, der Maria und das Jesuskind dem Zugriff des Herodes durch Flucht nach Ägypten entzog.

"Flucht und christliche Verantwortung" war das Thema des Journalistenpreises 2016 des Hamburger ökumenischen Vereins "Andere Zeiten. Initiativen zum Kirchenjahr". 36 JournalistInnen reichten Beiträge ein. Der erste Preis geht an Gabriele Knetsch für das Bayern2-Radio-Feature "Psychotrauma Flucht - die Zeit heilt nicht alle Wunden". Mit dem zweiten Preis wird der Print-Beitrag von Annabel Wahba "Mein arabischer Vater" aus dem "Zeit-Magazin" ausgezeichnet.

Die Gewinnerinnen erhalten die Auszeichnung und das Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.000 Euro am 16. September 2016 in Hamburg. "Andere Zeiten" schreibt den Preis jährlich aus und würdigt JournalistInnen, die sich in besonderer Weise mit Themen des Kirchenjahres befassen.

 

Kathpress
 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.spiegel-ooe.at/
Darstellung: