Samstag 20. September 2025

Dekanatsrat Schärding wählte neue Leitung

Mehr als 40 Personen trafen sich am 31. Mai im Pfarrheim Wernstein zu einer Sitzung des Dekanatsrates und wählten ihre Leitung neu. Dechant Eduard Bachleiter ist Vorsitzender.

Dekanatsräte haben eines gemeinsam: Sie engagieren sich in einem der verschiedensten Bereiche der Katholischen Kirche im Dekanat Schärding. Die einen beruflich als Priester oder PastoralassistentIn, die anderen ehrenamtlich. Die Palette reicht vom Pfarrer und der klassischen Mitarbeit in einer der zwölf Pfarren über Religionsunterricht, Angebote für Jugendliche, Caritas, Seelsorge im Krankenhaus, Altenheim oder Gefängnis bis hin zu Gruppierungen wie Katholische Frauen- oder Männerbewegung.

 

Der Dekanatsrat ist eine wichtige Plattform der Vernetzung. Der Priestermangel einerseits, aber auch gesellschaftliche Entwicklungen wie die gestiegene Mobilität der Menschen oder die Spezialisierung in vielen Bereichen, machen eine vertiefte Zusammenarbeit notwendig. Dazu trifft sich der Dekanatsrat drei Mal im Jahr. Es werden gesellschaftliche und kirchliche Entwicklungen besprochen, Erfahrungen ausgetauscht und Initiativen entwickelt. Die Koordination der Treffen liegt bei der neu gewählten Dekanatsleitung mit Dechant Eduard Bachleitner als Vorsitzenden.

 

Dekanatsrat Schärding mit neuer Leitung 2017

Der Dekanatsrat Schärding 2017. © Dekanat Schärding

 

Lange Zeit zum Verschnaufen bleibt den neuen Dekanatsräten nicht. Denn es beginnen gleich die Vorbereitungen für die Visitation durch die Diözesanleitung im Oktober: eine Woche lang werden Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Bischofsvikar Willi Vieböck das Dekanat Schärding besuchen.


Brait, Martin

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mensch-arbeit.at/
Darstellung: