Freitag 19. September 2025

Loretto: 18. Fest der Jugend in Salzburg gefeiert

18. Loretto Fest der Jugend in Salzburg

Zum 18. Fest der Jugend versammelten sich am Pfingstwochenende von 2. bis 5. Juni 2017 rund 7.000 Jugendliche in Salzburg. Neben Geistlichkeit aus Oberösterreich waren auch unzählige Jugendliche aus der Diözese vertreten.

Danielle Strickland von der Heilsarmee Los Angeles und Bischof Dr. Stefan Oster aus der Diözese Passau waren dieses Jahr die Gastvortragenden auf dem Festival, das von der Loretto-Gemeinschaft veranstaltet wird. Die zentrale Thematik ihrer Katechesen bildete das Gleichnis vom barmherzigen Vater. Bischof Oster, der am Samstag auch seinen Geburtstag beging und die Messe mit den TeilnehmerInnen feierte, führte die Jugendlichen mit seinem Vortrag schon hin auf eines der Highlights des gesamten Kongresses, den Abend der Barmherzigkeit.

 

© Andreas Walch, Christoph Wottawa, Tobias Bosina, Michael Augsten

 

Rund 100 Priester hörten am Samstagabend im und um den Dom über zwei Stunden lang Beichte, während die heilige Eucharistie durch die Massen getragen wurde. Wie jedes Jahr feierte Erzbischof Dr. Franz Lackner am Pfingstsonntag gemeinsam mit den KongressteilnehmerInnen und hunderten SalzburgerInnen das Hochamt. Unter der großen Schar der mitfeiernden Priester waren auch ein Bischof aus Tansania sowie Abt Ambros Ebhart OSB aus Kremsmünster. Der Sonntagnachmittag mit der für viele Teilnehmer allerersten Lebensübergabe an Jesus und dem Marsch auf die Festung Hohensalzburg und dem Gebet für Stadt und Land waren weitere Höhepunkte. Seinen Abschluss fand der Kongress am Montag mit dem Vortrag von Loretto-Gründer Georg Mayr-Melnhof und der Firmung von gut 100 jungen Mädchen und Burschen.

 

© Andreas Walch, Christoph Wottawa, Tobias Bosina, Michael Augsten

 

Neben Geistlichkeit aus Oberösterreich waren auch unzählige Jugendliche aus der Diözese vertreten. Antonella erzählen kurz, was sie in Salzburg erlebt hat und warum sie zum Fest der Jugend gefahren ist:

 

„Besonders an Pfingsten ist für mich, dass ich jedes Jahr neu den Heiligen Geist spüren darf, obwohl ich mithelfe und eigentlich immer viel zu tun habe. Es ist einfach so schön dem Herrn zu dienen und den Menschen damit eine Freude zu machen, zu sehen, dass sie ein geniales Wochenende erleben können.“

 

Loretto-Gemeinschaft Oberösterreich

 

Reifeltshammer,  Lukas

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: