Samstag 20. September 2025

Weltstar Elina Garanca sang in der Pfarrkirche Steyr-Christkindl

Für eine ORF-Produktion zu Weihnachten kam am 29. November 2018 die weltbekannte Mezzosopranistin Elina Garanca in die Pfarrkirche Steyr-Christkindl und sang das Ave Maria.

Vorbei an einer größeren Öffentlichkeit gelang es dem ORF, die lettische Opernsängerin Elina Garanca nach Steyr zu lotsen. In der barocken Wallfahrts- und Pfarrkirche Steyr-Christkindl fand ein Dreh des ORF mit ihr statt. Garanca sang in dem zu diesem Zweck versperrten Gotteshaus das Ave Maria und wurde an diesem sehr kalten Drehtag auch von Schauspieler („Tatort-Kommissar“) Harald Krassnitzer interviewt. Das Ganze erfolgte für die Sendung „Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht“, die am 23. Dezember um 20.15 Uhr in ORF ausgestrahlt wird.

 

„Total beeindruckend“

 

Nicht nur für Pfarrassistentin Mag.a Elisabeth Kamptner war es eine schöne Sache, einen Weltstar live zu erleben, auch Pfarrsekretärin Judith Kreindl sagte: „Es war total beeindruckend. Es ist schon ein riesen Unterschied, ob man das Ave Maria von der CD hört oder live von einem Weltstar. Das ging unter die Haut.“

Die Pfarre musste Sorge dafür tragen, dass technisch alles glatt lief. Schließlich braucht so eine Fernseh-Produktion auch entsprechende Rahmenbedingungen.

 

Die beeindruckende Darbietung mitgehört hatten neben Pfarrassistentin Kamptner und Pfarrsekretärin Kreindl auch Maria Neuwirth, eine Mieterin im Pfarrhof, Mag.a Johanna Eisner, eine Kirchenführerin und Konsulentin Veronika Kelcher, die in der Pfarre Orgel spielt und den Kirchenchor leitet. Sie gehörten sozusagen zum kleinen „Kreis der Auserwählten“.

 

In und rund um Steyr finden im Dezember noch weitere Dreharbeiten für den ORF statt.

 

V. l. Konsulentin Veronika Kelcher (Organistin und Chorleiterin), Mag.a Elisabeth Kamptner (Pfarrassistentin in Steyr-Christkindl), Opernsängerin Elina Garanca, Maria Neuwirth (Mieterin im Pfarrhof), Mag.a Johanna Eisner (Kirchenführerin).
V. l. Maria Neuwirth, Elisabeth Kamptner, Harald Krassnitzer, Johanna Eisner, Veronika Kelcher.

Elina Garanca und Harald Krassnitzer zu Besuch in Steyr-Christkindl. (c) botagraph

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download ( docx / pdf )

 

Fotos zum Download - honorarfei (c) botagraph

 

Foto 1: V. l. Konsulentin Veronika Kelcher (Organistin und Chorleiterin), Mag.a Elisabeth Kamptner (Pfarrassistentin in Steyr-Christkindl), Opernsängerin Elina Garanca, Maria Neuwirth (Mieterin im Pfarrhof), Mag.a Johanna Eisner (Kirchenführerin). 

 

Foto 2: V. l. Maria Neuwirth, Elisabeth Kamptner, Harald Krassnitzer, Johanna Eisner, Veronika Kelcher.

 

 

 

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.telefonseelsorge.at/
Darstellung: