Freitag 19. September 2025

Neue Broschüre „Ostern feiern“ gibt Tipps zur Gestaltung der Kar- und Ostertage

Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl und Bischof Manfred Scheuer mit der neuen Broschüre „Ostern feiern“.

Was hat Ostern mit dem eigenen Leben zu tun und wie kann es im Familienkreis begangen werden? Antworten auf diese Fragen gibt die Broschüre „Ostern feiern“ der Diözese Linz, die Ostern zu den Menschen nach Hause bringt.

Die Diözese Linz hat eine neue Broschüre mit Tipps für die Karwoche und das Osterfest veröffentlicht. Auf 20 Seiten soll sie vor allem für Familien als Anregung dienen, die Kar- und Ostertage auch zu Hause zu begehen. Mit allgemein verständlichen Texten und in ansprechendem Layout verdeutlicht das Heft den österlichen Spannungsbogen, der die Höhen und Tiefen des Lebens abbildet. Bischof Scheuer im Vorwort zur Broschüre: „Ostern, das zentrale Fest des Christentums, ist ein Fest des Lebens. Die Botschaft der Kar- und Ostertage von Jesu Tod und Auferstehung verbindet sich mit unserem Leben. Es gibt Zeiten, in denen wir aufleben – wir kennen aber auch das Hinfallen, Liegenbleiben und Nicht-mehr-Können. Manchmal müssen wir Leid und Schmerz einfach aushalten. Und dann gibt es Auferstehungs-Erfahrungen mitten im Alltag, die uns aufrichten und uns neue Kraft schenken.“

 

Das Heft umfasst die Zeit von Palmsonntag bis Ostermontag und nimmt auch die Osterzeit, die bis Pfingsten dauert, mit hinein. Jeder Tag ist gleich aufgebaut: In Form einer Kurzgeschichte wird eine persönliche Erfahrung geschildert, ein Blick in die Bibel und die kirchliche Tradition verdeutlicht, was an diesem Tag gefeiert wird. Eine Illustration, die ausgemalt werden kann, und praktische Tipps vom Palmbuschenbinden bis zum Backen eines Osterlamms laden dazu ein, die Kar- und Ostertage mit allen Sinnen zu erleben und zu gestalten. Ergänzende Anregungen finden sich auf der begleitenden Website www.ostern-feiern.at

 

Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl: „Das gesamte menschliche Leben mit all den wunderbaren, aber auch niederschmetternden Momenten ist Inhalt der christlichen Kartage und des Osterfestes. Die Broschüre ‚Ostern feiern‘ will die Menschen in verständlicher und lebensnaher Weise auf den Weg dieser christlichen Festtage mitnehmen. Rund 200.000 Stück sind bereits in Oberösterreich unterwegs. Bei mir zu Hause liegt die Broschüre bereits auf dem Wohnzimmertisch. Ab Palmsonntag werde ich immer die jeweilige Seite zum Tag aufschlagen.“

 

Erstellt wurde die Broschüre vom Bibelwerk Linz, der KirchenZeitung Diözese Linz und dem Kommunikationsbüro der Diözese Linz in Zusammenarbeit mit einem diözesanen Redaktionsteam. „Ostern feiern“ kann zum Preis von 1 Euro (Staffelpreise ab größeren Mengen) beim Bibelwerk Linz bestellt werden: online auf www.dioezese-linz.at/bibelshop bzw. telefonisch unter 0732 76 10-3231.

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Fotos: © Diözese Linz (honorarfrei)

 

Foto 1: Pastoralamtsdirektorin Gabriele Eder-Cakl und Bischof Manfred Scheuer mit der neuen Broschüre „Ostern feiern“.

Foto 2: Das Cover der neuen Broschüre „Ostern feiern“

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.jugendsonntag.at/
Darstellung: