Samstag 20. September 2025

Jahrbuch der Diözese Linz 2022 erschienen

Das Jahrbuch 2022 der Diözese Linz spürt unter dem Titel "Hoffnungsvoll" den Gründen zur Hoffnung nach.

Über das Bedrohliche und Negative spricht man viel. Das Gute und Hoffnungsvolle fällt schnell aus dem Blick. Dabei ist es die Hoffnung, die Menschen leben lässt. Unter dem Titel „Hoffnungsvoll“ spürt das Jahrbuch 2022 den Gründen zur Hoffnung nach: in den weltweiten globalen Entwicklungen, im wissenschaftlichen Fortschritt, im Leben in der Kirche. Es geht um Situationen der bedrängten Hoffnung, etwa im partnerschaftlichen Zusammenleben, unter Obdachlosen oder im Altenheim. Es geht auch um „Kraftwerke“ der Hoffnung, etwa in den Einrichtungen der Caritas, die in diesem Jahr in Oberösterreich das 75-Jahr-Jubiläum ihrer Gründung begeht. Die Autorinnen und Autoren erzählen ihre „Hoffnungs-Erfahrungen“ und zeigen damit: Es gibt gute Gründe zu hoffnungsvollem Leben.

 

Das Jahrbuch 2022 ruft in einer umfassenden Chronik die wichtigen kirchlichen Ereignisse zwischen Juli 2020 und Juni 2021 in Erinnerung. Der umfangreiche Schematismus gibt Auskunft über Zuständigkeiten von der Kirche Österreichs und der Diözese Linz bis zu den Orden und Pfarren. Ein Kalendarium bringt Bibelstellen zum Tag sowie Fest- und Namenstage. Beim Jahrbuch-Preisrätsel winken wertvolle Preise.

 

Jahrbuch-Herausgeber Wilhelm Vieböck (li) und Bischof Manfred Scheuer beim Durchblättern des neuen Jahrbuchs

Jahrbuch-Herausgeber Wilhelm Vieböck (li) und Bischof Manfred Scheuer beim Durchblättern des neuen Jahrbuchs © Diözese Linz_Eckerstorfer

 

 

Jahrbuch-Präsentation: v.l. Jahrbuch-Redakteur Matthäus Fellinger, Jahrbuch-Herausgeber Wilhelm Vieböck, Bischof Manfred Scheuer, Jahrbuchschematismus-Redakteurin Elisabeth Jank

Jahrbuch-Präsentation: v.l. Jahrbuch-Redakteur Matthäus Fellinger, Jahrbuch-Herausgeber Wilhelm Vieböck, Bischof Manfred Scheuer, Schematismus-Redakteurin Elisabeth Jank © Diözese Linz_Eckerstorfer
 

In seiner Ausstattung ist das Jahrbuch nicht nur ein interessantes Lesebuch, es ist für ehrenamtliche kirchliche Arbeit hilfreich – und es ist ein attraktives Geschenk.
Gestaltet wurde das Jahrbuch vom ehemaligen Chefredakteur der KirchenZeitung Matthäus Fellinger und von Elisabeth Jank vom Kommunikationsbüro der Diözese Linz.

 

Das Jahrbuch 2022 ist im Behelfsdienst des Pastoralamtes und über die oö. Pfarrämter zum Preis von Euro 7,90 erhältlich.

 

Jahrbuch-Titel 2022

Jahrbuch-Titel 2022 © Diözese Linz

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung (docx / pdf)

 

Pressefotos:

Foto 1: Jahrbuch-Herausgeber Wilhelm Vieböck (re) überreicht Bischof Manfred Scheuer das neue Jahrbuch.  © Diözese Linz_Eckerstorfer
Foto 2: Jahrbuch 2022 Titelseite © Diözese Linz

 

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/
Darstellung: