Freitag 19. September 2025

Monsignore August Walcherberger verstorben

August Walcherberger, emeritierter Pfarrer von Losenstein, ist am 19. November 2022 im 88. Lebensjahr in Garsten verstorben.

August Walcherberger wurde am 3. Jänner 1935 in Gaflenz geboren. Nach der Matura 1954 am Gymnasium der Abtei Schlierbach trat er in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1959 im Mariendom Linz zum Priester geweiht. 


Zunächst war er von 1959 bis 1961 Kooperator in Gutau und anschließend bis 1970 in Linz-St. Konrad. Für kurze Zeit wurde er zum Pfarrer von Pichl bei Wels bestellt. 1970 kam er nach Losenstein, wurde vorerst zum Pfarrprovisor und 1973 zum Pfarrer ernannt, wo er fast 40 Jahre als umsichtiger Seelsorger tätig war. Zugleich hatte er im Dekanat Weyer Pfarrprovisor- und Pfarrmoderatorenstellen inne: 1979 in Ternberg, 2012 bis 2013 in Weyer und von 1988 bis 2016 in Laussa. 
Nach seiner Emeritierung 2011 blieb er weiterhin bis 2016 der Pfarre Laussa als Pfarrmoderator erhalten.
25 Jahre, von 1980 bis 2005, wirkte Monsignore Walcherberger als Dechant im Dekanat Weyer und zudem von 2003 bis 2008 als Regionaldechant der Region Traunviertel. 

 

Für seine Verdienste wurde ihm das Goldene Verdienstzeichen des Landes OÖ verliehen.

 

Monsignore August Walcherberger

Monsignore August Walcherberger © Privat

 

Für den Verstorbenen wird am Freitag, 25. November 2022 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Losenstein gebetekt. 

 

Der Begräbnisgottesdienst wird am Samstag, 26. November 2022 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Losenstein gefeiert. Nach dem Requiem erfolgt die Beisetzung am Pfarrfriedhof in Losenstein.

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung (docx / pdf)

Pressefoto von August Walcherberger © Privat, honorarfrei

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.oekumene-ooe.at/
Darstellung: