Freitag 26. September 2025

Ars Electronica Festival

C … what it takes to change

creativity, catalysts, community, collaboration, communication, content, commons, competition, chaos, culture, cooperation, crossover, cross-disciplinarity, capability, capacity, capital, craving, caution, certainty, confidence, challenge, choice, citizens, clouds, crowds, clusters, code, coexistence, cohesion, coincidence, cynicism, cacophony, commitment, compromises, consideration, coordination, copyright, copyleft, correlation, courtesy, craziness, credibility, criticism, cruelty, cubicles, cookies, caffeine, cognition, china, cumulation, culmination, cyberspace, cyber-arts …

MMMag. Hubert Nitsch
MMMag. Hubert Nitsch

Kunstreferent der Diözese Linz

Blick auf den Linzer Bischofshof. © Isabella Unfried

SONOTOPIA - Die klingende Stadt / Performance

Bischofshof

An den Festivaltagen kann man abends die rund dreißigminütige Performance erleben.

Workshop. Foto: Stephan Röhl. © Heinrich-Böll-Stiftung/flickr.com/CC BY-SA 2.0

SONOTOPIA - Die klingende Stadt / Workshop

Bischofshof

An den Festivaltagen kann man mehrmals den rund sechzigminütigen Workshop erleben.

Bischofstraße 11. © Yolo/wikimedia.org/CC BY-SA 3.0 AT

SONOTOPIA - Hörspaziergang I (Klingende Geschichte)

mit Start Bischofshof

Auf einem Hörspaziergang erschließt der Komponist und Hörstadt-Leiter Peter Androsch den Teilnehmenden das historisch gewachsene Viertel rund um den Bischofshof als Klangort. 

Lichtspiele. © Roland Lengauer

SONOTOPIA - Hörspaziergang II (Klingende Geschichte)

mit Start Bischofshof

Der zweite Hörspaziergang mit Peter Androsch in Verbindung mit der akustischen Inszenierung Sonotopia gleicht einem Gang auf Wolken. 

Bischofshof. © Diözese Linz

SONOTOPIA & Future Innovators Summit

Mit dem Future Innovators Summit lädt Ars Electronica gemeinsam mit Hakuhodo und ITU Telecom erstmals zu einem globalen Summit, an dem sich – und dies ist eine weitere Besonderheit – ExpertInnen aus den vier Bereichen Kunst und Design, Engineering, Start Ups und Social Activism beteiligen.

Archifon III / Tomáš Dvořák (CZ), Dan Gregor. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

Archifon III, Waterlight Graffiti, Constellation & OscFluctuation

Domplatz & Domfassade

Der Domplatz und die Fassade des Linzer Mariendoms verwandeln sich beim Festival Opening und während des gesamten Festivals in eine Bühne bzw. Projektionsfläche.

Tour en l’Air, 1998 / Ursula Neugebauer (DE). Foto: Ursula Neugebauer. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

Mariendom: Dom Exhibit

Das Kreuzschiff des Linzer Mariendoms verwandelt sich in eine „Ausstellungshalle“, in der gleich mehrere Installationen gezeigt werden. 

AEC hautnah
Hungry Fish. © Stefanie Petelin

Hungry Fish - "nicht geeignet für Zuschauer"...

Schon spannend, dass der Trickfilm nicht für Zuschauer geeignet sein soll - wer sich der Ankündigung widersetzt,...

Groß und Klein begeistert das Water Light Graffiti von Antonin Fourneau. © Stefanie Petelin

Water Light Graffiti - die "Mückenfalle"

Ein Schwamm, eine Bürste und etwas Wasser: und schon zaubern die LEDs des Water Light Graffiti ein prächtiges Bild in...

tour en l'air von Ursula Neugebauer (DE). © Stefanie Petelin

tour en l'air - Tanzträume in Rot...

Von wallenden Kleiderträumen in Rot, die in der Rudigierhalle tanzen und schweben...

Osc Fluctuation - alles schwingt, alles fließt... am Domplatz. © Stefanie Petelin

OscFluctuation - alles schwingt, alles fließt...

Oszillation und Fluktuation ergeben zusammen das Kunstwort OscFluctuation und damit den Titel einer...

SchuhzuGehör von katrinem. Foto: Silvia Keller. © Ars Electronica/flickr.com/CC BY-NC-ND 2.0

SchuhzuGehör - Gehen als bewusstes Klangerlebnis...

Je nach Schuhwerk und Bodenbeschaffenheit wird das Gangbild auch zum Klangbild - katrinem zeigt das mit ihrem "path...

Flying Records im Mariendom. © Stefanie Petelin

Flying Records - sechs Rekorder im Mariendom...

Wie es ist, wenn man den Mariendom bei Morgen- oder Abendmeditation durch das Hauptportal betrifft, weiß man - wie es...

Para Sonic 3.0 - Künstler Werner Jauk in Aktion. © Stefanie Petelin

Para-Sonic 3.0 - eine Klang-Körper-Interaktion

60 Jahre musste der Musikwissenschafter Werner Jauk werden, bevor er zu tanzen begann... und die Webredakteurinnen...
AEC Opening Event

Sichtbar gemacht
Paul Klee: Abstraction with Reference to a Flowering Tree (1925) / National Museum of Modern Art, Tokyo. © Daderot/wikimedia.org

Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,

sondern macht sichtbar…

(Paul Klee)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.escaperoom-im-dom.at/
Darstellung: